Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Landwirt, Landwirtin / In der Ausbildung

BWB Gebietsentscheid

Zweite Runde im Landjugend-Berufswettbewerb

Auszubildende der Landwirtschaft messen sich bei den Gebietsentscheiden in Rostrup und Celle

Eindrücke von der Tierbeurteilung 2022

Landesentscheid der Tierbeurteilung am 30.06.2022 auf dem Hof Meyer

Im Rahmen ihres  Praktikums bei der Landwirtschaftskammer war Alexa van der Meulen am Donnerstag, 30.06.2022, beim Tierbeurteilungswettbewerb in Kettenkamp (Landkreis Osnabrück) mit anwesend.

Ausbildungsberaterinnen und Berater der LWK Niedersachsen

Ansprechpartner für die Ausbildung

Die Landwirtschaftskammer ist zuständige Stelle für die Organisation, Betreuung und Überwachung der Aus- und Fortbildung. Ansprechpartner in den verschiedenen Regionen Niedersachsens sind die Ausbildungsberater und Bildungsbeauftragten…

Wettbewerbe 2023

Vortragswettbewerb, Tierbeurteilungswettbewerb und Leistungspflügen. Die Landjugendberatung der Landwirtschftskammer Niedersachsen schreibt die Wettbewerbe 2023 aus. Auch der Berufswettbewerb der deutschen …

Grüne Berufe

Die 12 Grünen Ausbildungsberufe entdecken: Talente-gesucht.de

Die Berufsorientierungswebsite talente-gesucht.de hilft sich und die 12 Grünen Ausbildungsberufe in Niedersachsen zu entdecken. Auch die Suche nach anerkannten Ausbildungsbetrieben ist hier möglich.

Eine Gruppe von Praktikanten aus Niedersachsen in Spanien

Auslandspraktikum: Erfahrungsberichte

Wie ein Auslandaufenthalt war und was es zu erleben gab, können diejenigen am Besten berichten, die vor Ort waren.

Auf ins Ausland!

Auslandspraktikum: Wo ist es möglich?

Der Entschluss ist gefallen. Es soll ins Ausland gehen. Doch wohin genau kann die Reise gehen?

Neue Wege entdecken

Ausbildung: Ins Ausland - geht das?

Ein Auslandsaufenthalt ist während oder nach der Ausbildung möglich. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen berät interessierte, junge Menschen über die Möglichkeiten.

Berichtsheft für Werker in der Landwirtschaft

Die Führung des Berichtsheftes ist ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung, um fachliche Inhalte und Abläufe des Berufsalltages zu vertiefen. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat ein Berichtsheft speziell für den Beruf &…

Grüne Berufe deutschlandweit: Informationen anderer Bundesländer

Wer seine Ausbildung oder auch einen Teil seiner Ausbildungszeit in einem anderen Bundesland absolvieren möchte, findet hier Informationen und Adressen anderer Bundesländer.

Beratungsangebote & Leistungen

Ausbildereignung

Ausbildereignung erwerben

Sie suchen Wissen und Fähigkeiten, um junge Menschen auszubilden. Sie arbeiten in einem Unternehmen und übernehmen die Aufgaben eines Ausbilders, bzw. einer Ausbilderin. Sie benötigen die Ausbildereignung, um als Ausbilder/in …

Mehr lesen...
Meisterbrief Landwirtschaft

Meisterkurs Landwirtschaft

Sie suchen eine anspruchsvolle Fortbildung, um das eigene Unternehmen erfolgreich zu führen, die eigene Produktion zu optimieren, sich für leitende Positionen als Fach- und Führungskraft zu qualifizieren, die …

Mehr lesen...

Drittmittelprojekte

AMS-Stall, Meisterbüro, Kälberstall

Digitalisierung Überbetriebliche Lehrwerkstätten Rind und Schwein

Ausgangslage Sowohl bei der Produktion pflanzlicher Produkte als auch in der modernen Tierhaltung stehen den Landwirt*innen heute zunehmend digitalisierte Anwendungen zur Verfügung. Diese können helfen, die immer komplexer werdenden …

Mehr lesen...