Fortbildung, Qualifizierung / Landwirtschaft

Landwirtschaftliche Unternehmerschule Vechta: Doppelqualifikation zweijährige Fachschule und Meisterprüfung seit 2020 am Standort Vechta möglich
Das Doppelqualifikationsmodell „Landwirtschaftliche Unternehmerschule“ ermöglicht den zeitgleichen Erwerb der Abschlüsse „Landwirtschaftsmeister/in“ und „Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in“ im …
Ein viel genutztes Angebot - Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Landwirtschaft für Quereinsteiger
Die Entwicklung in der Landwirtschaft und der Einsatz neuer Technologien, die Umsetzung und Einhaltung neuer Vorschriften im Umweltrecht, im Tierschutz und im Bodenschutz, sowie die Anforderungen an das Betriebsmanagement, erfordern eine fundierte …
Veranstaltungen

Motorsäge Modul A für Frauen
10.10.2025 - 11.10.2025
Kursmodul A (nach KWF-Kursstandard): Grundkenntnisse, Aufarbeitung von liegendem Holz und Schwachholzfällung bis 20 cm Brusthöhendurchmesser In fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb fallen Arbeiten an Bäumen im Wald oder …
Mehr lesen...
Grundlehrgang Klauenpflege
20.10.2025 - 24.10.2025
Das Ziel des einwöchigen Grundkurses ist der Einstieg in die professionelle Klauenpflege. Sie lernen im theoretischen Teil die Grundlagen der Klauenanatomie, die wichtigsten Klauenerkrankungen sowie das Erkennen von Lahmheiten. In die …
Mehr lesen...
Gesunde Schweine in alternativer Haltung
27.10.2025 - 28.10.2025
In einem zweitägigen Workshop werden die Grundpfeiler des Tiergesundheitsmanagements in der ökologischen und alternativen Haltung von Sauen, Ferkeln und Mastschweinen vermittelt. Fachvorträge bieten theoretischen Input und Gelegenheit …
Mehr lesen...Sachkundelehrgang für Kugelschuss und Distanzinjektion/Immobilisation von Gatterwild & Rindern (inkl. Waffensachkunde)
04.11.2025 - 09.11.2025
Sie planen einen Kugelschuss auf der Weide? Sie wollen ein Tier aus der Ferme bewegungsunfähig machen, um es zu behandeln (Distanzinjektion/Immobilisation)? Sie haben noch keine Waffensachkunde? Dann ist dieser Lehrgang der …
Mehr lesen...
Tag der Landwirtschaftsmeister und -meisterinnen
04.11.2025
Sie haben Ihre Meisterprüfung bereits in der Tasche und jetzt Lust auf frische Impulse? Dann ist unser Meister-Update genau das Richtige für Sie: Ein Tag voller brandaktueller Themen, spannender Gespräche und guter Verpflegung. …
Mehr lesen...Sachkundelehrgang für Kugelschuss und Distanzimmobilisation von Gatterwild & Rindern
05.11.2025 - 08.11.2025
Sie planen einen Kugelschuss auf der Weide? Sie möchten Ihre Tiere zudem auch aus der Ferne bewegungsunfähig machen können (Distanzinjektion/Immobilisieren )? Sie haben bereits eine Waffensachkunde? Dann ist dieser …
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Agrarjobbörse: Stellenmarkt für (Quer)Einsteiger und Fachkräfte?
Sie möchten sich beruflich verändern? Sie suchen einen Job im Agrarbereich, im Gartenbau oder der Hauswirtschaft, der zu Ihnen passt? Sie wohnen auf dem Land und möchten bei Ihnen vor der Haustür arbeiten?
Mehr lesen...
Meisterkurs Hauswirtschaft
Sie suchen eine anspruchsvolle Fortbildung, um sich für leitende Positionen als Fach- und Führungskraft zu qualifizieren die Ausbildereignung zu erwerben das eigene Unternehmen erfolgreich zu führen die hauswirtschaftlichen…
Mehr lesen...
Quereinstieg Hauswirtschaft
Sie haben Praxiserfahrung in der Hauswirtschaft erworben. Sie haben im eigenen Haushalt oder in einem Großhaushalt einige Jahre mehrere Personen versorgt und betreut. Sie möchten sich in der Hauswirtschaft qualifizieren und die …
Mehr lesen...
Quereinstieg Landwirt/in
Sie arbeiten seit mehreren Jahren in der Landwirtschaft, als Angestellte/r, im Haupt- oder Nebenerwerb und haben keine abgeschlossene Berufsausbildung als Landwirt/in. Diesen Berufsabschluss möchten Sie gerne nachholen. Zu beachten sind die …
Mehr lesen...
Meisterkurs Landwirtschaft
Sie suchen eine anspruchsvolle Fortbildung, um das eigene Unternehmen erfolgreich zu führen, die eigene Produktion zu optimieren, sich für leitende Positionen als Fach- und Führungskraft zu qualifizieren, die …
Mehr lesen...
Betriebliche Weiterbildung extern organisiert
Sie sehen einen Weiterbildungs- oder Schulungsbedarf Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder Ihrer Mitglieder zu einem konkreten Thema. Die Organisation, Planung, Durchführung und Abrechnung der Veranstaltung möchten Sie gerne in …
Mehr lesen...Drittmittelprojekte

Willkommenslotsen
Ausgangslage Bedingt duch die hohe Annzahl geflüchteter Menschen in den Jahren 2015 und 2016, wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz das Projekt Willkommenslotzen initiiert. Willkommenslotzen kü…
Mehr lesen...
ValiKom Transfer
Ausgangslage Viele Menschen eignen sich berufliche Fertigkeiten und Kenntnisse während ihres Arbeitslebens an. Doch Personen ohne Berufsabschluss oder berufliche Quereinsteiger können bei einem anstehenden Arbeitsplatzwechsel ihre …
Mehr lesen...