Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Garten, Hofgrün, Dorfgrün

Bäuerlicher Nutzgarten

Ob Hochbeet, Nutzgarten mit Gemüse, Beerenobst und Kräutern oder eine Obstbaumwiese. Wir geben Tipps zur Planung, Auswahl und Umsetzung.

Gartengestaltung

Ihr Ziel ist ein pflegeleichter Garten mit ansprechenden, standortgerechten Stauden und Gehölzen, dem Klima angepasst. In Seminaren, Vorträgen und Exkursionen unterstützen wir Sie bei der Umsetzung.

Grüngestaltung im Dorf

Naturnahe Begrünung im Ort sowie Erhalt von Obstwiesen und grünen Gemeinschaftsflächen sind unsere Beratungsthemen.

Hofbegrünung

Garten- und Grüngestaltung auf landwirtschaftlichen Betrieben als Beratungsangebot direkt vor Ort oder als Seminarangebot.

Veranstaltungen

/media/media/C1DBE24C-0ADA-C2E3-66B27B6A5355D86C.JPG

Schnittkurs Obstgehölze

06.01.2024

Speziell für MultiplikatorInnen im Bereich Landwirtschaft, Landfrauen, Dorf- und GartenführerInnen bieten wir diese Weiterbildung an:  Obstbäume bringen gesunde und große Früchte hervor und bleiben lange vital, wenn …

Mehr lesen...
Äpfel

Obstbäume fachgerecht schneiden - mit Praxis

16.02.2024

Ein fachgerechter Schnitt hält Obstbäume gesund und sorgt für eine gute Ernte. Pflanzschnitt, Erziehungs- oder Auslichtungsschnitt - je nach Alter von Obstbäumen werden unterschiedliche Schnittmaßnahmen angewendet.&…

Mehr lesen...
/media/media/BF9A4320-BEF4-DA2E-0BD63301D3AEE925.jpg

Kräuter-Gesundheits-Kuren - Kräuter für das Wohlbefinden ausgewählter Körperbereiche- Frühling- Aufbauseminar "GRÜNER SCHNEEBALL"

16.02.2024

Es gibt so viele Kräuter und Möglichkeiten, diese vorbeugend anzuwenden. Was kann man nicht alles tun! Meistens scheitert es allerdings an der praktischen Umsetzung im Alltag. Eine klare Struktur zur Anwendung fehlt häufig…

Mehr lesen...
/media/media/CC5DE4BF-E82E-D15C-EF1BE4ACE76FFFD2.JPG

Planungswerkstatt Garten (1,5 Tage)

22.02.2024 - 01.03.2024

Ist Ihr Garten in die Jahre gekommen und Sie möchten Teilbereiche neu, attraktiv und klimafit gestalten? Haben Sie gebaut und überlegen, wie Sie den Grünbereich um das Haus herum anlegen sollen, so dass er Ihren Bedürfnissen …

Mehr lesen...
Im Seminar "Motorsäge A1 - Anfängerkurs für Frauen in der Landwirtschaft" erlernen sie die Grundkenntnisse im Umgang mit der Motorsäge und die Aufarbeitung von liegendem Holz

Motorsäge A1 - Anfängerkurs für Frauen in der Landwirtschaft

22.02.2024

Kursmodul A1: Grundkenntnisse und Aufarbeitung von liegendem Holz In fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb gehören die Arbeiten im Forst in den Wintermonaten dazu. Pflegearbeiten, Sturmbruch und Aufräumarbeiten sind wichtig zur …

Mehr lesen...
Obstbaumschnitt

Praktischer Obstbaumschnitt in Hausgarten und Streuobstwiese

23.02.2024

Obstbäume bringen große, gesunde Früchte hervor und bleiben lange vital, wenn sie regelmäßig ausgelichtet und gepflegt werden. Pflanzschnitt, Erziehungs- und Auslichtungsschnitt - je nach Alter von Obstbäumen …

Mehr lesen...

Beratungsangebote & Leistungen

Weiterbildung zur Gartenexpertin für Hof- und Dorfgrün

Gartenexpertin für Hof- und Dorfgrün

Sie begeistern sich für Gartengestaltung und -pflege und möchten sich auf diesem Gebiet weiterbilden oder auch Ihr Wissen kompetent an andere weitergeben.

Mehr lesen...
Skizze Garten landwirtschaftlicher Betrieb - nachher

Grüngestaltung auf landw. Betrieben

Sie leben auf einem landwirtschaftlichen Betrieb und benötigen Beratung zur Grüngestaltung Ihres Hofes und Gartens.

Mehr lesen...

Vorträge & Referenten

Der Vorgarten: Die Visitenkarte des Hauses

Freizeitgartenbau

An den Vorgarten werden viele Ansprüche gestellt. Der Eingangsbereich soll individuell und einladend gestaltet sein, schön aussehen, aber auch seine Funktionen erfüllen. Anhand einer Bildpräsentation werden verschiedene …

Mehr lesen...

Gärten in der zweiten Lebenshälfte: Pflegeleicht genießen

Freizeitgartenbau

Der eigene Garten ist für viele Menschen der beliebteste Ort außerhalb der eigenen vier Wände. Dabei besteht der Wunsch, diesen sowohl bei begrenzter Zeit als auch abnehmenden Kräften bis ins Alter pflegeleicht genießen zu …

Mehr lesen...

Ideen für den neuen Küchengarten

Freizeitgartenbau

Gemüse, Obst und Kräuter aus dem eigenen Garten sind voll im Trend! Lassen Sie sich von der neuen Lust aufs Gärtnern anstecken und experimentieren Sie selber mit. Im Vortrag erhalten Sie neben praktischen Anbauhinweisen Anregungen, wie…

Mehr lesen...

Gärtnern im Einklang mit der Natur

Freizeitgartenbau

Naturnahes Gärtnern heißt, mit der Natur zusammenzuarbeiten. Kennen wir die Lebensweisen von Pflanzen im Garten sowie ihre vielfältigen Beziehungen zu anderen dort vorkommenden Organismen, können wir ihnen die bestmögliche …

Mehr lesen...

Kräuter, Wildkräuter und essbare Blüten

Freizeitgartenbau

Kräuter erleben zurzeit eine Renaissance und essbare Blüten erobern die kreative Küche. Küchenkräuter und Wildkräuter sowie essbare Blüten aus dem eigenen Garten bereichern unsere Sinne. Wie verwenden wir sie in der…

Mehr lesen...

Mythos Baum

Freizeitgartenbau

Bäume sind Gefährten der Menschen. Wer stand noch nicht vor einem dieser alten Wesen und spürte die Ehrfurcht, die sie in uns auslösen? Fest verwurzelt stehen sie da und überdauern die Zeiten. Was mag die alte Linde auf dem …

Mehr lesen...