Veranstaltungen

KuhKommunikation - stressarm und sicher im Umgang mit Rindern
Ein gutes Verständnis des Verhaltens von Rindern und die Beachtung einiger Grundregeln im Kontakt mit den Tieren können den Umgang mit ihnen erleichtern. So können Abläufe verbessert werden und manches klappt einfacher, schneller …
Mehr lesen...
Umstellertag Ökologische Schweinehaltung - EB Fortbildung
Wir möchten Sie herzlich gemeinsam mit dem Biolandverband zum Umstellertag zur ökologischen Schweinehaltung am 21.06.2022 bei uns am Standort des landwirtschaftlichen Bildungszentrum Echem einladen! Der Wunsch von Konsumenten nach mehr …
Mehr lesen...Mobilstallhaltung & Geflügelgrippe - Rüstzeug für die Wintermonate (Mastgeflügel)
Geflügelgrippe und Aufstallpflicht beschäftigen Geflügelhalter über alle Geflügelarten hinweg. In diesem Seminar möchten wir einen besonderen Fokus auf die mobile Mastgflügelhaltung legen und Ihnen das …
Mehr lesen...
Sachkundelehrgang Ferkelkastration mittels Inhalationsnarkose (Isofluran-Schulung)
Sachkundelehrgang Ferkelkastration mittels Inhalationsnarkose (Isofluran-Schulung) Die Ferkelkastration ist ab dem 01. Januar 2021 nur noch mit Betäubung erlaubt. Die Isofluranbetäubung darf außer von Tierärzten auch von …
Mehr lesen...Einstieg in die mobile Legehennenhaltung
Die mobile Legehennenhaltung erfreut mich nach wie vor großer Beliebtheit. In diesem Seminar wird auf die rechtlichten Rahmenbedingungen sowie erste Haltungsaspekte, wie Haltungs- und Auslaufmanagement, wie auch Fütterung eingegangen. …
Mehr lesen...Mobilstallhaltung & Geflügelgrippe - Rüstzeug für die Wintermonate
Geflügelgrippe und Aufstallpflicht beschäftigen Geflügelhalter über alle Geflügelarten hinweg. In diesem Seminar möchten wir einen besonderen Fokus auf die mobile Legehennenhaltung legen und Ihnen das passende R…
Mehr lesen...