Schafschurlehrgang für Einsteiger und Fortgeschrittene, vereinfachte Technik für das Scheren mit der Handmaschine
Zweitägiger Lehrgang in der Deichschäferei Moorhausen bei Oldenburg
Ziel ist der sichere Umgang mit der Schermaschine und den Tieren, um die eigenen Schafe sachgerecht schweren zu können. Vermittelt werden die Grundkenntnisse der notwendigen Maschinenkunde, Wollkunde und die vereinfachte Methode der Bodenschur. Die vereinfachte Technik eignet sich für die Schur mit einer Handmaschine und für Teilnehmer*Innen, die bis zu 100 Schafe im Jahr scheren möchten. Der Lehrgang bietet auch geübten Scherern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der einfachen Technik der Bodenschur zu vertiefen und zu präzisieren. Zur effektiven praktischen Unterweisung ist die Teilnehmerzahl auf 12 begrenzt.
Die Gebühr für den zweitägigen Lehrgang beträgt inklusive Tagesverpflegung und Lehrgangsunterlagen 290,- Euro.
Seminarort ist die Deichschäferei des II. Oldenburgischen Deichbandes in Moorhausen, Adresse: Moorhausen 20A, 26931 Elsfleth.
Die Bewirtschafter der Schäferei Birgit und Reiner Dreyer sorgen während des Lehrgangs für das leibliche Wohl und bieten auch eine Ferienwohnung für Übernachtungen an.
In der Umgebung gibt es zahlreiche Hotels, Ferienwohnungen und eine sehr gute Jugendherberge in Oldenburg. Das Stadtzentrum von Oldenburg ist 9 km entfernt. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne eine Auswahl von Unterkünften.
Programm
Michael Gertenbach , LWK Niedersachsen
Michael Gertenbach , LWK Niedersachsen
Kosten
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in
Weitere Termine
Titel | Ort | Datum | |
---|---|---|---|
![]() |
Schafschurlehrgang für Einsteiger und Fortgeschrittene, vereinfachte Technik für das Scheren mit der Handmaschine |
Elsfleth
|
06.06.2024 - 07.06.2024 |