Fachgerechter Einbau von Kronensicherungen - prägende Altbäume im Erscheinungsbild erhalten
Webcode: 33009335
Datum/Uhrzeit:
06.02.2024
(09:00 - 17:00 Uhr)
bis 07.02.2024 (09:00 - 17:00 Uhr)
bis 07.02.2024 (09:00 - 17:00 Uhr)
Anmeldeschluss:
23.01.2024
Freie Plätze:
14
Der Einbau einer Kronensicherung kann eine sinnvolle Alternative gegenüber Schnittmaßnahmen sein. Baumpfleger*innen müssen verschiedene Faktoren am Baum berücksichtigen, um zu entscheiden, ob und wann, welches System, wie und wo im Baum installiert werden kann. Auch die Fragen, Einzelsicherung oder Dreiecksverbund sowie statische oder dynamische Kronensicherung sind zu beantworten. Wo liegen die Vorteile, wo liegen die Nachteile einer Kronensicherung. Mit welchen Kosten bzw. Folgekosten ist zu rechnen?
Durch das Seminar führt Sie Thomas Ludwig der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Baumpflege.
Das Seminar vermittelt folgende Inhalte:
- das Reparaturwachstum der Bäume verstehen
- bruchgefährdete Kronenteile erkennen
- verschiedene Kronensicherungssysteme im praktischen Vergleich
- 10 typische Fehlerquellen beim Einbau von Kronensicherungen
- Kontrolle, Wartung und Beurteilung von alten Kronensicherungen
- praktisches Berechnen der erforderlichen Bruchlast
- Kostenvergleich Kronensicherung zum Kronenschnitt
Programm
06.02.2024
09.00 - 17.00 Uhr
Fachgerechter Einbau von Kronensicherungen - prägende Altbäume im Erscheinungsbild erhalten
Thomas Ludwig, vegetus - Ausbilden direkt am Baum
Thomas Ludwig, vegetus - Ausbilden direkt am Baum
07.02.2024
09.00 - 17.00 Uhr
Fachgerechter Einbau von Kronensicherungen - prägende Altbäume im Erscheinungsbild erhalten
Thomas Ludwig, vegetus - Ausbilden direkt am Baum
Thomas Ludwig, vegetus - Ausbilden direkt am Baum
Kosten
Gebühren
315,00 Euro
Verpflegung
50,00 Euro
Gesamtgebühr
365,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Veranstaltungsort
Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn-Rostrup
Auf der Karte zeigen
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn-Rostrup
Auf der Karte zeigen
Ansprechpartner/in

Dipl.-Ing. Gartenbau (FH)
Nadja Krause
Leiterin Niedersächsische Gartenakademie
Anmelden