Bezirksstelle Braunschweig

Arbeitskreise

Milchkühe

Arbeitskreis Milchviehhaltung

Anliegen des Arbeitskreises ist die produktionstechnische und ökonomische Betrachtung der teilnehmenden Betriebe, verknüpft mit Gruppenberatungen in Theorie und Praxis zu verschiedenen Fachthemen, wie z.B. Klauenpflege und -gesundheit, …

Kuhstall

Arbeitskreis Unternehmensführung für Futterbaubetriebe

Wissen, wo der Betrieb steht und wohin die Reise gehen soll - das sind die Erkenntnisse aus einer genauen Analyse des Betriebes und des Hauptproduktionszweiges Milcherzeugung.

Biogasanlage von der Seite

Vorstellung des Arbeitskreises Biogas

Sie betreiben eine Biogasanlage…. -  Wie gestalte ich meine Biogasanlage zukunftsfähig? -  Welche Optimierungsmöglichkeiten bestehen? – Wärmenetz, Gärresttrocknung,…? -  Was muss ich …

Arbeitskreis Nebenserwerbslandwirte

Vorstellung des Arbeitskreises Nebenerwerb

Nebenerwerbsbetriebe stellen in unserer Region eine bedeutende Größe dar, durch zunehmende Spezialisierung der Betriebe und schlagkräftige Technik steigt auch in Nebenerwerbsbetrieben die bewirtschaftete Fläche. Um auf die …

Veranstaltungen

/media/media/61A767F7-BE8E-892B-C89AE074FB74D8AC.jpeg

7. Agrarexkursion 2025 - der frische Norden

21.05.2025 - 22.05.2025

 - Buntes Treiben im Norden - wie funktioniert die Landwirtschaft zwischen Moor und Watt -  Auch in diesem Jahr führt uns unser Weg in die Ferne - wir freuen uns auf spannende Einblicke in die hiesige Landwirtschaft und ihre vor- …

Mehr lesen...
/media/media/16489441-F36F-F94B-F0AD7C218917DC78.JPG

Gartenexkursion in die Welt der Düfte

23.06.2025

In diesem Jahr ist unsere Gartenfachexkursion eine regelrechte Duftreise! So besuchen wir u.a. das größte Lavendelfeld Deutschlands. Bei der Führung durch einen umfangreichen Duftgarten erfahren wir viel über den Anbau und …

Mehr lesen...
/media/media/1166A517-0352-5340-EAB73A17395DF4C0.jpg

Direktvermarktung von Wildfleisch: Ihr Wegweiser zu rechtlicher und wirtschaftlicher Sicherheit (zweiteiliges Onlineseminar)

11.09.2025 - 18.09.2025

Jäger*innen gewinnen oftmals größere Mengen Wildbret, die über den Eigenbedarf hinausgehen und möchten ihr Fleisch dann direkt vermarkten. Doch was darf man, was nicht? Wer das Fleisch an Dritte abgibt, wird zum …

Mehr lesen...
/media/media/1166A517-0352-5340-EAB73A17395DF4C0.jpg

Direktvermarktung von Wildfleisch (2): Ihr Wegweiser zu rechtlicher und wirtschaftlicher Sicherheit (zweiteiliges Onlineseminar)

27.10.2025 - 04.11.2025

Jäger*innen gewinnen oftmals größere Mengen Wildbret, die über den Eigenbedarf hinausgehen und möchten ihr Fleisch dann direkt vermarkten. Doch was darf man, was nicht? Wer das Fleisch an Dritte abgibt, wird zum …

Mehr lesen...