Bezirksstelle Braunschweig

Arbeitskreise

Milchkühe

Arbeitskreis Milchviehhaltung

Anliegen des Arbeitskreises ist die produktionstechnische und ökonomische Betrachtung der teilnehmenden Betriebe, verknüpft mit Gruppenberatungen in Theorie und Praxis zu verschiedenen Fachthemen, wie z.B. Klauenpflege und -gesundheit, …

Kuhstall

Arbeitskreis Unternehmensführung für Futterbaubetriebe

Wissen, wo der Betrieb steht und wohin die Reise gehen soll - das sind die Erkenntnisse aus einer genauen Analyse des Betriebes und des Hauptproduktionszweiges Milcherzeugung.

Biogasanlage von der Seite

Vorstellung des Arbeitskreises Biogas

Sie betreiben eine Biogasanlage…. -  Wie gestalte ich meine Biogasanlage zukunftsfähig? -  Welche Optimierungsmöglichkeiten bestehen? – Wärmenetz, Gärresttrocknung,…? -  Was muss ich …

Arbeitskreis Nebenserwerbslandwirte

Vorstellung des Arbeitskreises Nebenerwerb

Nebenerwerbsbetriebe stellen in unserer Region eine bedeutende Größe dar, durch zunehmende Spezialisierung der Betriebe und schlagkräftige Technik steigt auch in Nebenerwerbsbetrieben die bewirtschaftete Fläche. Um auf die …

Veranstaltungen

/media/media/3F5AFEA6-BA3E-319D-E73E448C0B4F3185.jpg

Aufzeichnungspflichten in der Pferdehaltung, Düngerecht und Mistlagerung

22.01.2025

Vorgaben rund um die Pferdehaltung, Mistlagerung und Co. Der Umgang mit Pferden stellt für viele Halter eine willkommene Abwechselung da. Dabei sind aber eine Vielzahl von Gesetzen, Regeln und Leitlinien zu beachten: Leitlinie …

Mehr lesen...
/media/media/1166A517-0352-5340-EAB73A17395DF4C0.jpg

Direktvermarktung von Wildfleisch: Ihr Wegweiser zu rechtlicher und wirtschaftlicher Sicherheit (Onlineseminar)

27.01.2025 - 30.01.2025

Jäger*innen gewinnen oftmals größere Mengen Wildbret, die über den Eigenbedarf hinausgehen und möchten ihr Fleisch dann direkt vermarkten. Doch was darf man, was nicht? Wer das Fleisch an Dritte abgibt, wird zum …

Mehr lesen...
/media/media/CF69C76B-A3A0-DA3D-1300ADCA0C145355.JPG

Pflanzenschutz-Sachkunde-Veranstaltung in Königslutter

28.01.2025

Die Veranstaltung ist eine anerkannte Fort- und Weiterbildungsmaßnahme  zur Sachkunde im Pflanzenschutz gemäß § 7 Absatz 1 der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung.   2025 müssen sich diejenigen …

Mehr lesen...
/media/media/F67580D8-C94A-5BD2-26FBDB5E9519C9F7.jpg

Aufzeichnungspflichten für Hobbytierhalter

29.01.2025

In der landwirtschaftlichen Tierhaltung gilt es eine Vielzahl an Aufzeichnungs- und Dokumentationspflichten einzuhalten. Doch was davon gilt auch für Sie als Hobbytierhalter?  Egal ob Schafe, Ziegen, Alpakas oder ein paar Rinder auf …

Mehr lesen...
/media/media/CF69C76B-A3A0-DA3D-1300ADCA0C145355.JPG

Pflanzenschutz-Sachkunde-Veranstaltung in Goslar

30.01.2025

Die Veranstaltung ist eine anerkannte Fort- und Weiterbildungsmaßnahme  zur Sachkunde im Pflanzenschutz gemäß § 7 Absatz 1 der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung.   2025 müssen sich diejenigen …

Mehr lesen...
/media/media/CF69C76B-A3A0-DA3D-1300ADCA0C145355.JPG

Pflanzenschutz-Sachkunde-Veranstaltung in Peine

31.01.2025

Die Veranstaltung ist eine anerkannte Fort- und Weiterbildungsmaßnahme  zur Sachkunde im Pflanzenschutz gemäß § 7 Absatz 1 der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung.   2025 müssen sich diejenigen …

Mehr lesen...