Sie wollen wissen, wie es unterhalb der Krume Ihrer Flächen aussieht? Ob Sie eine ackerfähige Fläche haben oder doch nur absolutes Grünland, welches keine Ackernutzung nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis zulässt? Liegen die Kriterien eines grundwassernahen Standortes vor oder sind die Kriterien eines Moorstandortes erfüllt? Leidet die Fläche nur unter Staunässe oder ist es schon Grundwasser? Liegen Verdichtungen vor? Wenn ja, wie tief liegen diese und was sind deren Ursachen? Welche Möglichkeiten bestehen, Abhilfe zu schaffen? Sie zweifeln die Einschätzung Ihrer Flächen hinsichtlich der Nitratauswaschungsgefährdung an und benötigen eine schlagbezogene Aussage? Oder möchten Sie eine umfangreiche standörtliche Beurteilung Ihrer Flächen nach weiteren bodenkundlichen Kriterien gemäß Kartieranleitung?
Ihr Nutzen
Mit Hilfe der von uns durchgeführten bodenkundlichen Standortbeurteilung liefern wir Ihnen schlagbezogene Aussagen, die Sie in die Lage versetzen, Ihre Flächen noch besser einzuschätzen und mögliche Standortprobleme zielgerichtet anzugehen.
Generell gewährleisten wir Ihnen als Auftraggeber selbstverständlich und garantiert die vertrauliche Behandlung sämtlicher Daten zu.
Kosten
Die Kosten sind abhängig vom zeitlichen Aufwand. Je nach Anzahl und Größe der Flächen, Anzahl der Bohrungen und Weite der Anfahrten sowie in Abhängigkeit vom gewünschten Detaillierungsgrad der Ergebnisdarstellung bzw. -interpretation ergibt sich eine entsprechende Kostenspanne.
Falls Sie Interesse haben, können Sie uns jederzeit ansprechen. Zusammen mit Ihnen finden wir einen Weg zum passenden Angebot.