Bezirksstelle Uelzen

Bezirksstelle Uelzen

Hubertus Grau erklärt die Betonrohrfallen

„Fasane sind Bundesliga, Rebhühner Champions League.“

Am 5. Juni stand beim Arbeitskreis Agrarbüro ein kleines Feldhuhn ganz groß im Mittelpunkt: das Rebhuhn. Hubertus Grau, Heinrich Hellbrügge, Maike Marschke und Sina Rolfsmeyer gaben Einblicke in das „Rebhuhn-Projekt“.

Neuer Registriernummernantrag

Hofübergabe oder Betriebsgründung zum 01.07 – Was ist zu bedenken?

Zum 01.07. finden wieder Hofübergaben oder Betriebsneugründungen statt. Es ist unverzichtbar in diesem Falle eine neue Registriernummer zu beantragen. Zudem bestehen zahlreiche Meldungspflichten, die bei einer Hofübergabe oder …

Aidana Ishenbekova

Mitmachen und den Ökolandbau in Niedersachsen stärken!

Mein Name ist Aidana Ishenbekova, ich studiere Internationales Agrarmanagement an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und schreibe derzeit meine Masterarbeit in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.

Landesentscheid Landjugend-Berufswettbewerb Nienburg

Herzlichen Glückwunsch, Elisa!

Am 25. und 26. April fand in Nienburg der Landesentscheid im Landjugend-Berufswettbewerb unter dem Motto "Grüne Berufe sind voller Leben: Zukunft gestalten, Talente entfalten" statt. 

Veranstaltungen

Hofübergabegespräch

Weichende Erben an den Tisch!

Eine Hofübergabe ist eine große Sache. Häufig geht es nicht „nur“ um einen Betrieb, der übergeben wird. Es geht um ein zu Hause, ein Lebenswerk, ein Vermögen, … Die Vielschichtigkeit einer Hofübergabe…

Berufswettbewerb 2025 BBS Lüchow

Was hat Harry Potter mit der Landwirtschaft zu tun?

Alle zwei Jahre findet der Berufswettbewerb für die angehenden Landwirtinnen und Landwirte statt. An den jeweiligen Berufsschulstandorten stellen sich die Auszubildenden zwei Praxisaufgaben, einem Vortrag und einer Theorieprüfung.…

Ehemalige, aktive und neue Prüferinnen

Geballtes Expertenwissen vereint

An der Bezirksstelle Uelzen wurden Mitglieder der Prüfungsausschüsse in den Berufen Hauswirtschafter/in und Fachpraktiker/in Hauswirtschaft verabschiedet und neue Prüferinnen begrüßt. 

'So geht Büro heute, 4.2.2025, Uelzen

So geht Büro heute – Der „Bürotag“ in Uelzen

Am 4. Februar fand an der Bezirksstelle Uelzen der 3. „Bürotag“ statt – eine Veranstaltung rund um moderne Büroarbeit. Mit knapp 50 Teilnehmenden war das Event ein voller Erfolg. Organisiert von Anne Dirking, bot der Tag f…

AgrarBüromanagerin

Uelzen: Erfolgreicher Abschluss des Seminars „AgrarBüromanagerin“

16 Frauen haben in Uelzen das Seminar „AgrarBüromanagerin“ erfolgreich absolviert – und das Feedback spricht für sich: informativ, inspirierend und voller wertvoller Kontakte. In den vergangenen Wochen haben die …

Austernfischer

In der Förderung der Wiesenvögel gibt es neues Verfahren.

Gefördert wird ab 2025 die Umsetzung bestimmter Maßnahmen auf Grünlandflächen in der Wiesenvogelschutzkulisse.  

Feldtag Ökokartoffel 2025

Unsere Zukunft - unsere Äcker (FINKA für Austausch und Wissenstransfer zwischen Landwirten)

Die Landwirtschaft ist eine zentrale Wirtschaftskraft in unserer Region und für Deutschland systemrelevant. Gleichzeitig steht sie vor enormen Herausforderungen: Klimawandel, Artensterben, der Verlust fruchtbarer Böden – all das …

Tagungsraum Barendorf

Austausch, Einblicke und neue Impulse in Barendorf

Großes Interesse an der Ausbilderinnentagung Hauswirtschaft im Bezirk Uelzen

Profitiert seit 2027 im Arbeitskreis Betriebsführung der Bezirksstelle Uelzen: Sabine Pusecker-Kage aus Hankensbüttel

Vertrauen, Ansporn, Motivation

Der Betrieb von Sabine Pusecker-Kage (62) aus Hankensbüttel im Landkreis Gifhorn hat drei Standorte. Impulse für die Betriebsführung holt sie sich im Arbeitskreis Betriebsführung der Bezirksstelle Uelzen. Welche Vorteile hat sie …

Profitiert seit 2027 im Arbeitskreis Betriebsführung der Bezirksstelle Uelzen: Bastian Kaufmann aus Woltersdorf

Offen und ehrlich, konstruktiv, spannend

Bastian Kaufmann (42) aus Woltersburg im Landkreis Lüchow Dannenberg ist Mitglied einer KG mit Schwerpunkt Ackerbau. Er gehört zum Arbeitskreis Betriebsführung der Bezirksstelle Uelzen. Arbeitskreise kennt er schon lange und ist …

Profitiert seit 2027 im Arbeitskreis Betriebsführung der Bezirksstelle Uelzen: Axel Mennerich aus Bankewitz

Objektiv, vertrauensvoll, zielorientiert

Axel Mennerich (33) aus Bankewitz im Landkreis Uelzen ist seit 2017 Mitglied im Arbeitskreis Betriebsführung der Bezirksstelle Uelzen. Was hat er davon? Warum ist er dabei, und wie profitieren sein Betrieb und er? Wir haben genauer …

Verabschiedung langjähriger Prüfer

Mehr als zwei Jahrzehnte

Verabschiedung langjähriger Prüfer im Beruf Landwirtin und Landwirt in in Lüchow-Dannenberg und Uelzen