Bezirksstelle Uelzen

Webcode: Was ist das?

Webcode: 01011564

Ein Webcode ist eine achtstellige Ziffernkombination, die Sie in das Suchfeld oben eintragen können und Sie direkt zur gewünschten Information auf unserer Internetseite bringt.

Webcodes werden z. B. in unseren gedruckten Publikationen angegeben, um Sie zu ergänzenden Informationen auf unseren Internetseiten zu führen.

Auch in telefonischen Beratungsgesprächen wird Ihnen von unseren Beraterinnen und Beratern evtl. ein Webcode genannt, der sie auf kurzem Wege zu den benötigten Online-Informationen führt.

Zu dieser Information gelangen Sie z. B. direkt von der Startseite aus mit der Eingabe des Webcodes 01011564 in das Suchfeld.

Sie suchen die richtigen Beraterinnen und Berater?
Dann hilft Ihnen unser Kontaktmanager weiter!

Mehr zum Thema

RSS-Newsfeed: Neueste Meldungen abonnieren

Hier finden Sie alle RSS-Feeds der Landwirtschaftskammer Niedersachsen als kostenlose Nachrichten-Quelle. Die RSS-Feeds von lwk-niedersachsen.de machen es möglich: Immer den Überblick behalten - auch wenn Sie gerade nicht …

Mehr lesen...

Veranstaltungen

Agrarbüromanagerinnen

AgrarBüromanagerin kompakt

15.06.2023 - 15.09.2023

Unser Klassiker als Kompakt-Kurs! Wir bieten Ihnen auch in diesem Jahr unseren bewährten Agrarbüromanagerin-Einstiegskurs in zwei Blöcken von fünf und drei Tagen als Kompaktkurs an. Das 8-tägige Seminar findet im …

Mehr lesen...

Beratungsangebote & Leistungen

Deutsches Betreuungsrecht

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung & Co

Auch wenn Sie sich einmal nicht um Ihre Angelegenheiten kümmern können, möchten Sie sicher sein, dass an Ihrer Stelle jemand in Ihrem Sinne entschiedet. Sie sind sich bewusst, dass eine solche Situation jederzeit eintreten kann, sei es…

Mehr lesen...
Freiflächen Photovoltaik

Freiflächen-Photovoltaikanlagen

Sie befassen sich mit Freiflächen-Photovoltaikanlagen, weil Sie z.B. einen Nutzungsvertrag (Pachtvertrag) für die Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage angeboten bekommen haben, beabsichtigen (auf eigenen) Flä…

Mehr lesen...
Weiterbildung zur Gartenexpertin für Hof- und Dorfgrün

Gartenexpertin für Hof- und Dorfgrün

Sie begeistern sich für Gartengestaltung und -pflege und möchten sich auf diesem Gebiet weiterbilden oder auch Ihr Wissen kompetent an andere weitergeben.

Mehr lesen...
Paar

Frau.Jung.Landwirtschaft

Sie sind als junge Frau neu auf den Hof gekommen. Sie möchten mitsprechen, aber manchmal fehlt Ihnen Hintergrundwissen. Was verbirgt sich hinter ANDI, GAP, DVO, CC, BZA, LWK, LAVES, ML?  

Mehr lesen...
Ausbildung zur Hauswirtschafterin

Quereinstieg Hauswirtschaft

Sie haben Praxiserfahrung in der Hauswirtschaft erworben. Sie haben im eigenen Haushalt oder in einem Großhaushalt einige Jahre mehrere Personen versorgt und betreut. Sie möchten sich in der Hauswirtschaft qualifizieren und die …

Mehr lesen...
Rundschreiben ÖKOaktuell

Rundschreiben - ÖKOaktuell

Sie sind ein ökologisch wirtschaftender Betrieb oder überlegen Ihren Betrieb auf Ökolandbau umzustellen. Für einen reibungslosen Ablauf Ihres Betriebsalltags benötigen Sie kontinuierlich aktuelle Informationen rund …

Mehr lesen...