Landwirtschaftliche Transporte gewinnen zunehmend an Bedeutung. Bedingt durch den Strukturwandel in der Landwirtschaft, müssen immer größere Entfernungen zurückgelegt werden.
Kontakte
Martin Vaupel
Berater Landtechnik, Straßenverkehrsrecht, Schlepper- und Transporttechnik
0441 801-691

Schleppertest 2019 - 125 PS-Klasse
In Deutschland sind 2018 in der Leistungsklasse von 111 bis 140 PS über 3.100 Traktoren zugelassen worden. Diese Leistungsklasse ist bei vielen Landwirten nach wie vor beliebt und auf vielen landwirtschaftlichen Betrieben zu Hause. Gründe …
Mehr lesen...
Transport und Logistik: Wer ist der beste Transporter - Schlepper, AgroTruck oder Lkw
Wie lassen sich land- und forstwirtschaftliche Transporte kostengünstig und schnell erledigen? Zur Klärung dieser Fragen hat die Landwirtschaftskammer Niedersachsen im Sommer 2018 verschiedene Transportlösungen miteinander verglichen. …
Mehr lesen...Schleppertechnik: Schlepperreifen für die Straße
Dass Schlepper keine Transportspezialisten sind, ist allgemein bekannt. Dennoch ist der Traktor für viele landwirtschaftlichen Betriebe und Lohnunternehmen nach wie vor das zweckmäßigste Allroundfahrzeug. Bei den vielen …
Mehr lesen...Schleppertest 2017 - 150 PS-Klasse mit Frontlader
Beim alljährlichen Schleppertest der landwirtschaftlichen Wochenblätter wurden Schlepper mit Frontlader in der Klasse um 150 PS im Hinblick auf ihre Stärken und Schwächen überprüft. Den Test haben Berater der …
Mehr lesen...Schleppertest 2016 - 180 PS-Klasse
Beim alljährlichen Schleppertest der landwirtschaftlichen Wochenblätter wurden Schlepper in der Klasse um 180 PS im Hinblick auf ihre Stärken und Schwächen überprüft. Den Test haben Berater der Landwirtschaftskammer …
Mehr lesen...
Schleppertest 2015 - 300 PS-Klasse
Beim alljährlichen Schleppertest der landwirtschaftlichen Wochenblätter wurden Schlepper in der Klasse um 300 PS im Hinblick auf ihre Stärken und Schwächen überprüft. Den Test haben Berater der Landwirtschaftskammer …
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen

Kräuter-Gesundheits-Kuren - Kräuter für das Wohlbefinden ausgewählter Körperbereiche- Teil 3 Sommer
Es gibt so viele Kräuter und Möglichkeiten, diese vorbeugend anzuwenden. Was kann man nicht alles tun! Meistens scheitert es allerdings an der praktischen Umsetzung im Alltag. Eine klare Struktur zur Anwendung fehlt und man "…
Mehr lesen...
Infoveranstaltung: Fortbildung zur Landwirtschaftsmeisterin / zum Landwirtschaftsmeister
Für alle, die sich intensiv mit Fragen der Betriebsführung, der Produktionstechnik, der Berufsausbildung sowie der Mitarbeiterführung auseinandersetzen möchten, bietet der Meisterkurs eine Fortbildungsmöglichkeit in …
Mehr lesen...
Werde Gärtnerheld(in)! - Wir bauen eine Gemüsekiste
Gemeinsam entdecken wir die Welt des Gärtnerns und kreieren eine Gemüsekiste. Wir säen aus und bepflanzen unseren Minigarten und lernen alles, was ein(e) Gärtnerheld(in) wissen muss! Eure Gemüsekiste nehmt ihr mit nach Hause.…
Mehr lesen...
Werde Gärtnerheld(in)! - Wir bauen eine Gemüsekiste
Gemeinsam entdecken wir die Welt des Gärtnerns und kreieren eine Gemüsekiste. Wir säen aus und bepflanzen unseren Minigarten und lernen alles, was ein(e) Gärtnerheld(in) wissen muss! Eure Gemüsekiste nehmt ihr mit nach Hause.…
Mehr lesen...
Prüfungsvorbereitungskurs Landwirt (Rind)
Gelassenheit kommt durch Wiederholung und Routine! Leider bleibt in der betrieblichen Ausbildung häufig nicht viel Zeit, um vor der Prüfung noch einmal alle wichtigen Ausbildungsinhalte zu wiederholen und zu verinnerlichen. Vor diesem …
Mehr lesen...
Photovoltaik und Batteriespeicher in der Landwirtschaft
Photovoltaikanlagen tragen auf zahlreichen landwirtschaftlichen Betrieben zum Teil erheblich zum Familieneinkommen bei. Nachdem es in den letzten Jahren um die solare Stromproduktion etwas ruhiger geworden war, dreht sich der Markt derzeit sehr stark…
Mehr lesen...