Tarms digital - Hochbeet, Wunschgarten, Obst, Kräuter und heimisches superfood
Die Tarmstedter Messe fand 2021 digital statt. Garten- und Ernährungs-Beraterinnen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen standen Zuhörern bei Fragen Rede und Antwort. Wie bekomme ich einen insektenfreundlichen und pflegeleichten Wunschgarten hin? Welche Rolle spielen Obstbäume im Garten und wie baue ich ein Hochbeet? Und natürlich waren Kräuter und unser heimisches superfood Thema in den Gesprächsrunden. In Interviews gab es Informationen rund um diese Themen. Sie stehen als youtube-Videos zur Verfügung. Schauen Sie ´mal ´rein!
Pflanzen Sie Obstbäume in Ihren Garten für die Honigbienen
Welche Rolle spielen Obstbäume im Zusammenhang mit Insekten? Christiane Rehkamp und Sabine Dralle, Beraterinnen der Landwirtschaftskammer (LWK) stellen zusammen mit einem Imker Vorteile von Obstbäumen im Garten vor. Maren Meyer vom ZEHN, Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft in Niedersachsen, stellt die Aktion "Gelbes Band" gegen Lebensmittelverschwendung vor.
tarms digital: Hochbeet-Das must-have in Ihrem Garten
Zum Thema Hochbeet geben Christine Strodthoff-Schneider und Christiane Rehkamp wertvolle Tipps. Ergänzend gibt es Infos zur Vorratshaltung von den Ernährungsberaterinnen der LWK Karin Reinking und Ingelore Borth.
Ihr Weg zum Wunschgarten-tarms digital
"Mein Wunschgarten - pflegeleicht und insektenfreundlich" bieten die Garten-Beraterinnen der LWK als Workshop in Zusammenarbeit mit einem Sponsoren an. Dabei arbeiten die Teilnehmer*innen an einem Beispielsgarten und lassen in die Planung Ideen für einen pflegeleichten und insektenfreundlichen Garten einfließen. Sabine Dralle und Anke Kreis geben hier erste Ideen zur Gestaltung Ihres Wunschgartens.
Regionalität - Wir haben unsere eigenen Helden
LIVE-COOKING und alles über unser Superfood, Kräuter und Wildkräuter, Lebensmittelverschwendung. Dieses Video bietet eine Vielfalt an Themen, die Gartenfreunde interessiert. Ingelore Borth und Karin Reinking stellen heimisches superfood vor. Anke Kreis und Christine Strodthoff-Schneider zeigen, dass Kräuter und Wildkräuter im Garten unentbehrlich sind. Maren Meyer spricht über Lebensmittelverschwendung und wie wir sie vermeiden können.
00:10: LWK zu heimischem Superfood, 00:56: LWK zu Kräutern und Wildkräutern, 01:20: ZEHN zur Lebensmittelverschwendung
Alle Videos zur Tarms digital am 10.07.2021 finden Sie auf dem YouTube-Kanal der Tarmstedter Messe
Kontakte


Warum ist der bittere Chicorée so gesund?
Der Volksmund sagt „Was bitter im Mund, dem Magen gesund“, das trifft auch auf den Chicorée zu, der mit seiner leicht bitteren Note für Frische im Winter sorgt. Er ist sehr gesund und es lohnt sich, seine vielseitige Anwendung…
Mehr lesen...
Qualifizierung zur Regionalexpertin/zum Regionalexperten - ein Bildungsurlaubsangebot
Sie finden Ihre Heimat unvergleichlich und möchten auch andere von der wunderschönen Umgebung, Schätzen der Pflanzenwelt und der hiesigen Landwirtschaft begeistern? Während einer 5-tägigen Qualifizierungsmaßnahme, f&…
Mehr lesen...
Woran erkennt man frische Champignons?
Erntefrische Champignons aus der Zucht haben das ganze Jahr über Saison. Die Kulturpilze gibt es mit weißen und braunen Köpfen und viele wachsen in niedersächsischen Betrieben. Champignons sollten möglichst frisch eingekauft…
Mehr lesen...
Haus und Hof naturnah und artenreich
Die Grüngestaltung auf dem eigenen Betrieb selber planen oder sich Anregungen holen, ein 3tägiges Seminar zum Hofgrün, auch interessant für Direktvermarkter, Bauernhofcafé-Besitzer und Anbieter von Urlaub auf…
Mehr lesen...
Zwetschen und Co. – die Blauen haben wieder Saison
Blau bis blauviolett glänzend liegen die ovalen Früchte in den Regalen und Kisten der Direktvermarkter und Supermärkte. Je nach Sorte reicht die Saison von Ende Juli bis in den Oktober hinein. Deshalb verpassen Sie nicht die diesjä…
Mehr lesen...
Petersilie, Suppenkraut … wächst in unserem Garten
Schön, wer Petersilie aus eigenem Anbau nutzen kann. Frischer geht es nicht! Sie ist grün. Sie ist ein zweijähriges Küchenkraut. Sie kann mooskraus oder glatt sein. Sie wird meistens frisch verwendet. Sie lässt sich gut…
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen

Mit Kräuterkuren das Wohlbefinden unterstützen: Teil 2 Frühjahr
13.04.2023
Immer mehr Menschen wollen nicht gleich starke Medikamente einnehmen, wenn der Hals kratzt, der Kopf brummt oder der Bauch schmerzt. So steigt das Interesse an sanften Heilmethoden stetig und auch vorbeugende Maßnahmen etwas für das eigene…
Mehr lesen...
Stauden und ihre Lebensbereiche
13.04.2023
Nach dem Vortrag ´Farbe in den Garten - Stauden als Alleskönner´ und einer Einführung in die verschiedenen Lebensbereiche besichtigen wir die gut sortierte Einzelhandelsgärtnerei von Petra und Hauke Lehnhoff, …
Mehr lesen...Kräuterexperten Grundkurs - Aktion Grüner Schneeball
13.04.2023 - 01.06.2023
Im Rahmen der 7-tägigen Seminarreihe Aktion "Grüner Schneeball" wird neues und althergebrachtes Wissen über den Einsatz von Kräutern und Wildkräutern vermittelt. Beeindruckend ist die vielseitige Verwendung von Kr&…
Mehr lesen...
Richtig Entgiften mit Kräutern - Detox Teil 2: Säure-Basen-Haushalt- Aufbau-Seminar "GRÜNER SCHNEEBALL"
21.04.2023
In diesem Seminar geht es um den Säure-Basen-Haushalt des Körpers, wie dieser fachgerecht beurteilt und wie er reguliert werden kann. Und es geht um Maßnahmen zur Verbesserung des Lymphsystems. Es werden …
Mehr lesen...Haus und Hof - naturnah und artenreich
11.05.2023 - 23.05.2023
dies ist der neue Termin und Tagungsort = Hannover! Das Erscheinungsbild des Hofes dient heute mehr denn je der Imagepflege der Landwirtschaft und ist nicht nur für Direktvermarkter, Betreiber von Hofcafés und…
Mehr lesen...
"Kräuter-Gesundheits-Kur- Sommer" - Kräuter für das Wohlbefinden ausgewählter Körperbereiche- Aufbau-Seminar "GRÜNER SCHNEEBALL"
02.06.2023
Es gibt so viele Kräuter und Möglichkeiten, diese vorbeugend anzuwenden. Was kann man nicht alles tun! Meistens scheitert es allerdings an der praktischen Umsetzung im Alltag. Eine klare Struktur zur Anwendung fehlt und man "…
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Gartenexpertin für Hof- und Dorfgrün
Sie begeistern sich für Gartengestaltung und -pflege und möchten sich auf diesem Gebiet weiterbilden oder auch Ihr Wissen kompetent an andere weitergeben.
Mehr lesen...
Grüngestaltung auf landw. Betrieben
Sie leben auf einem landwirtschaftlichen Betrieb und benötigen Beratung zur Grüngestaltung Ihres Hofes und Gartens.
Mehr lesen...