Webcode: Was ist das?
Ein Webcode ist eine achtstellige Ziffernkombination, die Sie in das Suchfeld oben eintragen können und Sie direkt zur gewünschten Information auf unserer Internetseite bringt.
Webcodes werden z. B. in unseren gedruckten Publikationen angegeben, um Sie zu ergänzenden Informationen auf unseren Internetseiten zu führen.
Auch in telefonischen Beratungsgesprächen wird Ihnen von unseren Beraterinnen und Beratern evtl. ein Webcode genannt, der sie auf kurzem Wege zu den benötigten Online-Informationen führt.
Zu dieser Information gelangen Sie z. B. direkt von der Startseite aus mit der Eingabe des Webcodes 01011564 in das Suchfeld.
Sie suchen die richtigen Beraterinnen und Berater?
Dann hilft Ihnen unser Kontaktmanager weiter!
RSS-Newsfeed: Neueste Meldungen abonnieren
Hier finden Sie alle RSS-Feeds der Landwirtschaftskammer Niedersachsen als kostenlose Nachrichten-Quelle. Die RSS-Feeds von lwk-niedersachsen.de machen es möglich: Immer den Überblick behalten - auch wenn Sie gerade nicht …
Mehr lesen...Veranstaltungen

Mit Kräuterkuren das Wohlbefinden unterstützen: Teil 2 Frühjahr
13.04.2023
Immer mehr Menschen wollen nicht gleich starke Medikamente einnehmen, wenn der Hals kratzt, der Kopf brummt oder der Bauch schmerzt. So steigt das Interesse an sanften Heilmethoden stetig und auch vorbeugende Maßnahmen etwas für das eigene…
Mehr lesen...
Öko-Raps-Feldtag bei Braunschweig
13.04.2023
Winterraps ist auch im ökologischen Ackerbau pflanzenbaulich und ökonomisch eine sehr interessante Kultur. Erstmals hat der Fachbereich 3.12 „Ökologischer Landbau“ zusammen mit der Bezirksstelle Braunschweig im Anbaujahr 22…
Mehr lesen...
Informationsveranstaltung zum Fortbildungslehrgang Meisterkurs Landwirt/in
17.04.2023
Die Bezirksstelle Braunschweig der Landwirtschaftskammer bietet einen neuen Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung an. Der Lehrgang richtet sich an Teilnehmer aus dem gesamten Bezirk Braunschweig welcher die Landkreise Gifhorn, Goslar, …
Mehr lesen...
Informationsveranstaltung zum Fortbildungslehrgang Meisterkurs Landwirt/in
17.04.2023
Die Bezirksstelle Braunschweig der Landwirtschaftskammer bietet einen neuen Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung an. Der Lehrgang richtet sich an Teilnehmer aus dem gesamten Bezirk Braunschweig welcher die Landkreise Gifhorn, Goslar, …
Mehr lesen...
Sachkundelehrgang für Pferdehalter
24.04.2023 - 28.04.2023
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet im April 2023 einen Sachkundelehrgang für Pferdehalter in Wesendorf an. Zielgruppe sind Personen, die Pferde bereits halten, aber nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügen. …
Mehr lesen...
5. Agrar-Exkursion 2023
24.05.2023 - 25.05.2023
Nach den Jahren erzwungener Pause, geht‘s 2023 wieder los! Vorbehaltlich der dann vorherrschenden Situation holen wir mit Ihnen unsere Reise aus 2020 nach! Lassen Sie sich zu unserer 5. Exkursion von unseren Angeboten auf dem …
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Beratungsangebot Ferkelerzeugung
Sie sind Ferkelerzeuger und wünschen sich eine fachlich fundierte Beratung der Produktionstechnik und der Ökonomie Ihrer Ferkelerzeugung.
Mehr lesen...
Markt- und Absatzfragen
Sie haben Kauf- oder Verkaufsentscheidungen zu treffen und sind sich unsicher, welche Marktbedingungen herrschen bzw. welche Anbieter- bzw. Absatzstrukturen vorliegen.
Mehr lesen...
Beratung Gärtnerischer Fachbetriebe mit Einzelhandel
Sie haben eine Einzelhandelsgärtnerei, ein Gartencenter, eine Baumschule oder einen anderen gärtnerischen Fachbetrieb mit Einzelhandel und möchten Ihr Unternehmen optimieren.
Mehr lesen...
Beratungsangebot Pflanzenschutz Spargelanbau
Für den Anbau von qualitativ hochwertigem Spargel benötigen Sie als Spargelanbauer umfassende und aktuelle Informationen rund um das Thema Integrierter Pflanzenschutz im Spargelanbau
Mehr lesen...
Diagnose abiotischer Schäden an Zierpflanzen
Während der Kultur von Zierpflanzen tauchen Schäden an den Pflanzen auf, die nicht durch belebte Schadorganismen verursacht werden und deren Ursache unbekannt ist.
Mehr lesen...
Gartenexpertin für Hof- und Dorfgrün
Sie begeistern sich für Gartengestaltung und -pflege und möchten sich auf diesem Gebiet weiterbilden oder auch Ihr Wissen kompetent an andere weitergeben.
Mehr lesen...