Das schriftliche Beratungsangebot der Bezirksstelle Hannover umfasst zwei Hinweisdienste mit aktuellen Informationen und Empfehlungen zum Integrierten Pflanzenschutz. Die mehrfach im Jahr versandten Hinweise können wahlweise per e-mail, Fax oder Post zugestellt werden.
Hinweis zum Integrierten Pflanzenschutz für die Landwirtschaft
- 25 - 35 x im Jahr
- konkrete Empfehlungen zum Integrierten Pflanzenschutz
- Hinweise zum Auftreten von Schaderregern
- Besonderheiten in den Kulturen
- Informationen zu rechtlichen Anforderungen
Kosten: 100,- € (E-Mail/Onlinezugang ISIP ), 120,- € (Postversand)
Fax-Plus Warndienst
- ca. 10 x im Jahr
- zusätzliche aktuelle Monitoringdaten und Warnhinweise für das Gebiet der Bezirksstelle Hannover
Kosten: 41,- € (E-Mail/Fax)
Weitere Angebote
Downloads
Kontakte


Die Beratungsangebote der Bezirksstelle Hannover
Wir machen Sie fit für die Zukunft! Die Zukunft Ihres Unternehmens ist uns wichtig. Dafür bietet Ihnen die Bezirksstelle Hannover der LWK Niedersachsen ein umfangreiches Angebot. Unsere Dienstleistungs- und Beratungsangebote sind:
Mehr lesen...Veranstaltungen

Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer
Dieses Webseminar richtet sich an alle Milchsammelwagenfahrer, die bereits an einer Grundschulung erfolgreich teilgenommen haben. Inhaltlich werden wir neue Aspekte des Milchrechtes, aktuelle Punkte bei der …
Mehr lesen...Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
Veranstaltung für Berater im Rahmen der Einzelbetrieblichen Beratungsförderung (EB). Diese Veranstaltung ist als 1-tägige Fortbildung im Rahmen der Förderung der einzelbetrieblichen Beratung (EB) in Niedersachsen und Bremen …
Mehr lesen...
Infoveranstaltung AK Mobile Geflügelhaltung H
Volatile Erzeugerpreise, steigende Anforderungen, mangelnde Wertschätzung und letztlich auch die Corona-Pandemie haben zur Folge, dass viele landwirtschaftliche Betriebe in den letzten Jahren den Einstieg in die Direktvermarktung gewagt haben. …
Mehr lesen...Gartenexkursion in die Region Mittelweser
Wir bieten garteninteressierten Menschen eine Informationsfahrt zu privaten Gärten in die Region Mittelweser an. Am Morgen starten wir mit dem Besuch des Schau- und Lehrgartens in Nienburg. Dort wird Gartengestaltung und -…
Mehr lesen...Gartenexkursion in die Region Mittelweser
Wir bieten garteninteressierten Menschen eine Informationsfahrt zu privaten Gärten in die Region Mittelweser an. Am Morgen starten wir mit dem Besuch des Schau- und Lehrgartens in Nienburg. Dort wird Gartengestaltung und -…
Mehr lesen...Gartenexkursion in die Region Mittelweser
Wir bieten garteninteressierten Menschen eine Informationsfahrt zu privaten Gärten in die Region Mittelweser an. Am Morgen starten wir mit dem Besuch des Schau- und Lehrgartens in Nienburg. Dort wird Gartengestaltung und -…
Mehr lesen...