Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Beregnung und Wassermanagement

Beregnung und Wassermanagement

Wunstorfer Landstr. 9
30453 Hannover
Postfach 91 06 02, 30426 Hannover
Routenplanung

Zeiten

Montag - Donnerstag: 08.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag: 08.00 Uhr – 14.00 Uhr

Hauptgebäude der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Hannover
Hauptgebäude der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in HannoverAxel Blees
Über uns

Das Sachgebiet Beregnung und Wassermanagement ist Teil des Fachbereichs Wassermanagement, Wasser- und Bodenschutz. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte liegen vorrangig in der Information und Beratung zu Fragen der Bewässerung. Neben fachbehördlichen Tätigkeiten (z.B. Stellungnahmen, Gremienarbeit) beraten wir Landwirt*innen und Dritte zu allen rechtlichen, technischen, pflanzenbaulichen sowie ökonomischen Fragen der Bewässerung. Darüber hinaus koordinieren und begleiten wir Projekte, Dienstleistungen und Versuche zu den Themen Bewässerung und Wassermanagement.

Unser Angebot richtet sich an Ministerien, Behörden, Verbände, Landwirt*innen sowie unsere Kolleg*innen.

Wir bieten Beratung und kompetente Dienstleistungen in folgenden Bereichen an:

  • Erarbeitung fachbehördlicher Stellungnahmen gegenüber Behörden und Institutionen zu allen Fragen der Feldberegnung
  • Beratung von Landwirt*innen (telefonisch und vor Ort auf dem Betrieb) und Dritten zu allen rechtlichen, technischen, pflanzenbaulichen sowie ökonomischen Fragen der Bewässerung
  • Erstellung von Wasserbedarfsberechnungen für landwirtschaftliche Betriebe, Verbände und Dachverbände im Rahmen der Beantragung wasserrechtlicher Erlaubnisse
  • Fachliche Konzeptionierung und Begleitung von Feldversuchen zur Bewässerung
  • Fachvorträge zur Bewässerung und zum Wassermanagement
  • Begleitung und Mitwirkung bei Projekten
  • Mitwirkung an behördlichen Terminen und in regionalen und überregionalen Ausschüssen/Arbeitskreisen/Fachgremien