The director manages the day-to-day business and performs the various functions of the Chamber of Agriculture. He is the business representative for the everyday business of the Chamber and also with respect to judicial and non-judicial functions. In carrying out his professional duties, he reports to the President.
He is not a member of the Chamber Assembly.
The current Director is Dr. Bernd von Garmissen. He moved to Oldenburg and has been in post in the Chamber of Agriculture since 2022-01-01.

Welcome to the Chamber of Agriculture in Lower Saxony
We offer modern services in agriculture, the food industries, forestry, horticulture and fisheries. We help our clients to ensure quality produce and deliver sustainable value creation, as well as offer support in education and in the development of …
Mehr lesen...
A brief portrait of the Chamber of Agriculture Lower Saxony
Farmers and forest owners, agricultural, horticultural and forest entrepreneur, countrywomen, employers and employees in all green professions, all have an interest to work with the Chamber of Agriculture Lower Saxony as an actor in the rural …
Mehr lesen...
The President
The President is the chairman of the Chamber Assembly and the Board. He functions in the role of employer with regard to the Chamber's employees and is at the same time senior supervisor and the highest authority for the civil servants who …
Mehr lesen...Your competent service partner and project partner in Europe for Horizon and INTERREG
Our competences: agriculture, diversificaton on farm incomes, women in rural areas, rural development, agri-business, bioenergy, climate change, water-, soil-, air- and floodprotection-Management, forest, food quality, vocational education, …
Mehr lesen...International contact persons
Feel free to contact us, if there are any questions on our projects, work or transnational work.
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen

"Tuinbezoek" in der Provinz Groningen / Niederlande - Tour LFKV Osnabrück
Wir laden ein zu einer ganztägigen Gartenlehrfahrt in private niederländische Gartenparadiese! Sie erhalten nach der Online-Anmeldung einen Bestätigungslink. Falls dieser nicht in Ihrem Email-Postfach sein sollte, …
Mehr lesen...Versuchsfeldbesichtigung in Höckelheim
Die Bezirksstelle Northeim lädt ein zur Versuchsfeldbesichtigung in Höckelheim am Donnerstag, 30.06.2022, ab 9:30 Uhr. Gezeigt werden die Landessortenversuche in Winterweizen und Wintergerste, Fungizidversuche in Winterweizen sowie …
Mehr lesen...
Gartenfahrt in den Landkreis Stade
Der erste Garten unserer Tour 2022 liegt in Ahlerstedt im Landkreis Stade. Hier findet man auf 3000 m² Rosen, Stauden, Buchs- und Buchenhecken sowie eine großzügige Teichanlage. Weiter geht es nach Harsefeld in einen romantischen…
Mehr lesen...Getreide-Feldtag in Groß Munzel
Einladung zum Getreide-Feldtag in Groß Munzel Region Hannover Auf dem Betrieb von Arndt von Hugo zeigt die Bezirksstelle Hannover im Winterweizen verschiedene Versuche zur …
Mehr lesen...Vorausschauende Jungbaumpflege (Praxis)
Achtung: Aktuell sind noch zwei freie Plätze verfügbar! Jungbäume schneiden ist wie Autofahren: Durch kleine Korrekturen am Lenkrad halten wir den Kurs. Ziele des Konzeptes der vorausschauenden Jungbaumpflege sind zum …
Mehr lesen...
Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage am LBZ Echem (vormittags)
Niedersächsische Weidetierhalter haben die Möglichkeit, jeden ersten Dienstag im Monat, mit einem Herdenschutzberater der LWK Niedersachsen eine Beratung an der Musterzaunanlage zu erhalten. Es können Materialien verglichen, …
Mehr lesen...