Produkte vom Bauernhof entdecken, erfahren, schmecken - die „HofApp“ zeigt, die Vielfalt des Angebots landwirtschaftlicher Betriebe, wo immer Gäste, Urlauber und Verbraucher in Niedersachsen gerade unterwegs sind. Wo finde ich einen Obsthof in meiner Nähe? Gibt es einen Urlaubshof in der Region? Wo kann ich Rindfleisch direkt beim Erzeuger kaufen? Wie weit ist es bis zum nächsten Bauernhofcafé? Die "HofApp" der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gibt Antworten.
Smartphonegerecht aufbereitet, leicht zu bedienen und vor allem auch ohne Internetverbindung verfügbar ist die „HofApp“ ein echter Gewinn! Das Smartphone erkennt auf Wunsch den eigenen Standort und zeigt sofort die nächsten Höfe an.
Mit der „HofApp“ lassen sich schon im Büro oder direkt beim Einkauf die passenden Rezepte finden. Eine interaktive Einkaufsliste hilft das keine Zutat vergessen wird.
Land erleben mit der „HofApp“ der Landwirtschaftskammer Niedersachsen:
- zeigt Verbrauchern die Vielfallt des regionalen Angebots
- navigiert zum nächsten Hofladen, Hofcafé und Ferienquartier
- informiert über landwirtschaftliche Betriebe und ihre Produkte
- erlaubt den Zugriff auf zahlreiche erprobte Rezepte
- enthält eine interaktive Einkaufsliste und einen Saisonkalender
- präsentiert Wissenswertes rund um die Themen Ernährung und Kochen
Kostenlos in diesen Stores erhältlich:
Folgende Module stehen in der App zur Verfügung
Suche nach Produkten und Dienstleistungen
Wenn Sie einen Hofladen, ein Hofcafé, einen Ferienhof oder eine andere Dienstleistung suchen finden Sie diese in den Rubriken „Einkaufen&Genießen“, „Einkehren&Feiern“, „Erleben&Erkunden“ und „Übernachten&Erholen“. Ihr Smartphone erkennt auf Wunsch Ihren Standort und zeigt als erstes die Betriebe im Umkreis an oder Sie suchen mit der Umkreissuche.
Sie wissen genau was Sie wollen? Geben Sie den Begriff in das Suchfeld für die Volltextsuche ein. Der nächste Anbieter dieser Dienstleistung oder des gesuchten Produktes hat seinen Betrieb vielleicht ganz in der Nähe.
Suche nach Wochenmärkten und Straßenverkaufsständen
Echte Bauernmärkte sind selten, mit der "HofApp" finden Sie diese besonderen Märkte. Aber auch auf vielen Wochenmärkten verkaufen Erzeuger ihre Produkte direkt. Die App bietet Ihnen mit den gleichnamigen Modulen die Möglichkeit gezielt nach Verkaufsständen in Ihrem Umkreis zu suchen und so vielleicht Ihren „Bauern“ direkt um die Ecke zu finden.
Rezepte, Einkaufsliste, Saisonkalender
Die „HofApp“ bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten heimische Küche zu Hause zu erleben. Lassen Sie sich von den Rezepten inspirieren. Je nach Saison empfiehlt Ihnen das „Service-vom-Hof“-Team der "HofApp" andere Köstlichkeiten. Notwendige Zutaten können Sie mit einem Klick direkt auf die Einkaufsliste in der App setzen und so beim Einkauf nicht vergessen. Der Saisonkalender hilft bei der Auswahl, denn in der Region angebautes Gemüse und Obst der Saison zu verzehren hat viele Vorteile.
Umrechnen leicht gemacht
Sie möchte Ihr eigenes Lieblingsrezept umrechnen. Die „HofApp“ bietet Ihnen einen unkomplizierten Rechner mit dem Sie schnell und einfach die Mengen ändern können.
Sie haben Fragen?
Die Beraterinnen für Direktvermarktung, Bauernhofgastronomie und Urlaub auf dem Bauernhof der Landwirtschaftskammer Niedersachsen beantworten Sie gerne.
Fragen rund um die Ernährung beantworten die Ernährungsexpertinnen der Landwirtschaftskammer.
Ihr Hof ist noch nicht dabei?
Lassen Sie sich registrieren. Schnell und unkompliziert geht es online auf Service-vom-Hof.de. Machen Sie mit!
Kontakte


Erste Hilfe auf dem Bauernhof
Wer auf dem Bauernhof unterwegs ist, hat nicht immer Zugriff auf die klassischen Versorgungsmaterialien. Dies erkannte Sigrid Block schnell bei ihren Angeboten im Bereich Bauernhofpädagogik. Als examinierte Krankenschwester zählte sie eins …
Mehr lesen...
Zwetschen und Co. – die Blauen haben wieder Saison
Blau bis blauviolett glänzend liegen die ovalen Früchte in den Regalen und Kisten der Direktvermarkter und Supermärkte. Je nach Sorte reicht die Saison von Ende Juli bis in den Oktober hinein. Deshalb verpassen Sie nicht die diesjä…
Mehr lesen...
Fachgespräch Regionale Verarbeitung und Vermarktung
Wie können die regionale Vermarktung und die regionale Wertschöpfung gestärkt werden? Das diskutierten 25 Fachleute aus den Bereichen Beratung, Großhandel, Verarbeitung, Erzeugerverbänden und Praktikern im Rahmen einer …
Mehr lesen...
Petersilie, Suppenkraut … wächst in unserem Garten
Schön, wer Petersilie aus eigenem Anbau nutzen kann. Frischer geht es nicht! Sie ist grün. Sie ist ein zweijähriges Küchenkraut. Sie kann mooskraus oder glatt sein. Sie wird meistens frisch verwendet. Sie lässt sich gut…
Mehr lesen...
Himbeeren - rot, fruchtig, vielseitig!
Saison haben diese leckeren Gartenfrüchte bei uns von Juni bis September und frisch vom Strauch schmecken sie besonders gut. Als Tiefkühlware sind sie natürlich ganzjährig erhältlich. Himbeeren gehören zur Familie der …
Mehr lesen...
Digital für Ihre Gäste & Kunden
Erreichen Sie Ihre Kunden und Gäste schon auf digitalem Weg? Auch in der Branche der Direktvermarktung, Hofgastronomie und des Landtourismus werden die Anforderungen an die Digitalisierung immer größer. Nicht nur der Kunde wird …
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen

Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV
29.08.2022
Qualifizierung im Umgang mit leicht verderblichen Lebensmitteln bei der Herstellung, Behandlung und beim Vertrieb mit nachstehenden Inhalten: Grundlagen Lebensmittelrecht Zusammensetzung von Lebensmitteln und Lebensmittelverderb …
Mehr lesen...Kräuter-Gesundheits-Kuren - Herbstkur
31.08.2022
Es gibt so viele Kräuter und Möglichkeiten, diese präventiv anzuwenden - was kann man nicht alles tun! Meist scheitert aber die Umsetzung im Alltag, weil man "den Wald vor lauter Bäumen" nicht mehr sieht und eine klare …
Mehr lesen...
Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV - Online
13.09.2022 - 29.09.2022
Diese Schulung ist für alle Personen gesetzlich vorgeschrieben, die leicht verderbliche Lebensmittel herstellen, behandeln, zubereiten oder in Verkehr bringen und über keine Berufsausbildung in einem Lebensmittel verarbeitenden Beruf verf&…
Mehr lesen...Schnupperkurs Bauernhofpädagogik
27.09.2022
Sie interessieren sich für den Lehrgang Bauernhofpädagogik, wissen aber nicht so recht, was Sie dort erwartet? Dann sind Sie genau richtig beim Schnupperkurs Bauernhofpädagogik! Dieser Kurs bietet einen Einstieg in das Thema, …
Mehr lesen...
Hygiene unter Kontrolle - Folgebelehrung nach LMHV und IfSG
10.10.2022
Alle Personen, die Lebensmittel erzeugen, verarbeiten und vermarkten, benötigen regelmäßig Schulungen zur Hygiene und dem Infektionsschutz. Wir schulen Sie in den wesentlichen Faktoren zum Lebensmittelrecht, der Mikrobiologie, Hygiene…
Mehr lesen...
Speeddating Direktvermarktung
11.10.2022
Impulsabend zum Einstieg in die Direktvermarktung Sie überlegen in die Direktvermarktung einzusteigen? Dann holen Sie sich bei der Abendveranstaltung erste Informationen und Impulse. Sie erhalten einen Überblick über aktuelle …
Mehr lesen...