Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Einkommenskombinationen / Green Care, Bauernhofpädagogik

Fachberaterinnen für Einkommenskombinationen

Fachberaterinnen für Einkommenskombinationen bilden sich fort

Ein beeindruckender Hof! Die niedersächsischen Fachberaterinnen für Direktvermarktung, Gästebeherbergung und Bauernhofgastronomie konnten auf dem Hof Kunitz in Lüchow erleben, was in einer strukturarmen Region möglich …

Können künftig erlebnispädagogische Angebote auf ihren Höfen anbieten: 14 Frauen und ein Mann haben erfolgreich am Lehrgang Bauernhofpädagogik 2022/23 teilgenommen. Mit ihnen freuten sich Kristina Stojek und Christine Hamester (von links).

Bankfachwirtin und Berufspilot bilden sich zu Bauernhofpädagogen weiter

Erfolgreicher Abschluss des Lehrgangs der Landwirtschaftskammer Niedersachsen: 15 Teilnehmende starten mit neuen erlebnispädagogischen Konzepten auf Bauernhöfen durch

Wegweiser

Beratung für Direktvermarktung, Bauernhofurlaub, Hofgastronomie und Bauernhofpädagogik

Sie begrüßen auf Ihrem Hof Kunden oder Gäste? Egal, ob Direktvermarktung, Landurlaub, Hofgastronomie, Green Care oder Bauernhofpädagogik – die Diversifizierung in der Landwirtschaft ist gefragter denn je.

Die Absolventinnen des Lehrgangs Bauernhofpädagogik 2022 mit Seminarleitung Kristina Stojek (4. von links) und Referentin für Bauernhofpädagogik Christine Hamester (rechts)

Erlebnisangebote auf Niedersachsens Bauernhöfen: 13 Frauen starten mit neuen Konzepten durch 

Erfolgreicher Abschluss des Bauernhofpädagogik-Lehrgangs der Landwirtschaftskammer – Angebote richten sich zunehmend auch an ältere Menschen und Menschen mit Beeinträchtigungen

Wegweiser

Mit klarem Kopf durch die Krise in die Zukunft!

Fachforum Einkommenskombinationen Das große Treffen für alle Direktvermarkter, Hofgastronomen und Urlaubshöfe aus Niedersachsen! Klimawandel, Coronapandemie, Krieg in der Ukraine, ...  wir leben in unruhigen, …

Mit dem Smartphone drehen wie in Profi

Videodreh mit dem Smartphone

Es gibt viele gute Gründe für kurze und knackige Filme. Bewegte Bilder sind schon jetzt die Zukunft. Denn immer mehr Nutzer*innen konsumieren Inhalte passiv.

Erste-Hilfe Outdoor

Erste Hilfe auf dem Bauernhof

Wer auf dem Bauernhof unterwegs ist, hat nicht immer Zugriff auf die klassischen Versorgungsmaterialien. Dies erkannte Sigrid Block schnell bei ihren Angeboten im Bereich Bauernhofpädagogik. Als examinierte Krankenschwester zählte sie eins …

Absolventinnen Lehrgang Bauernhofpädagogik 2020/21

Elf Bauernhofpädagoginnen zertifiziert

Auch in diesem Jahr schaukelte das Corona-Virus den Zeitplan des inzwischen fünften Lehrgangs Bauernhofpädagogik der LWK Niedersachsen gehörig durcheinander. Aber trotz der erschwerten Bedingungen konnten nun elf Teilnehmerinnen den …

Feedback

Bewertungsportale können den Umsatz ankurbeln

Bewertungsportale sind für viele Kunden die erste Anlaufstelle, bevor sie sich entscheiden und Geld ausgeben. Sie sind für viele Kunden nicht mehr wegzudenken. Auch Unternehmen können davon profitieren. Grund genug, genauer …

Kinder im Bildungsangebot

Leitfaden: Ins Gespräch kommen über Landwirtschaft

Der Leitfaden "Tier. Haltung. Verstehen. Ins Gespräch kommen über Landwirtschaft" bündelt die Erfahrungen des LBZ Echem in der Verbraucherbildung mit einer Vielzahl von Anregungen für Ihren Betrieb. Das LBZ …

Veranstaltungen

/media/media/1275A96B-AF61-4B5A-40BA916C4CF395F9.jpg

Webseminar: Homepage und soziale Medien ein Muss?

11.10.2023

Auch für landwirtschaftliche Betriebe ist ein Online-Auftritt  wie die eigene Homepage und/oder die Präsenz in sozialen Medien unerlässlich geworden. Über 80 % der Verbraucher recherchieren zuerst über ihr Smartphone, wo…

Mehr lesen...
Lebensmittelhygiene

Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV

02.11.2023

Qualifizierung im Umgang mit leicht verderblichen Lebensmitteln bei der Her­stellung, Behandlung und beim Vertrieb mit nachstehenden Inhalten: Grundlagen Lebensmittelrecht Zusammensetzung von Lebensmitteln und Lebensmittel­verderb …

Mehr lesen...
/media/media/7F6E62D5-B757-227A-EEB1E8F3DD8C50B6.jpg

Schädlinge in Gastronomie und Hofladen - erkennen, vorbeugen, beseitigen

02.11.2023

Schädlinge werden magisch angezogen von Orten, wo Lebensmittel hergestellt, verarbeitet und in den Verkehr gebracht werden. Zur Einhaltung hygienisch einwandfreier Bedingungen beim Umgang mit Lebensmitteln gehört es, Schädlinge fern zu…

Mehr lesen...
Dr. Colin Bien: Raus aus der Energie- und Personalkrise – Nachhaltiges Wirtschaften als Zukunftschance

Fachforum Einkommenskombinationen
Der Treffpunkt für Direktvermarkter, Hofgastronomen, Urlaubshöfe & mehr

07.11.2023

Wir leben in turbulenten Zeiten mit vielen neuen Herausforderungen. Zeit für neue Impulse und Gespräche mit Berufskolleginnen und -kollegen aus den Branchen Direktvermarktung, Hofgastronomie und Urlaub auf dem Bauernhof. Zeit für …

Mehr lesen...
/media/media/4CC9363B-BE57-2041-AB5114B87FA7D4A0.jpg

Social-Media-Werkstatt: Von der Aufnahme bis zur Bearbeitung von ansprechenden Bildern für die Öffentlichkeitsarbeit

13.11.2023

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz beim exklusiven Webseminar der Landwirtschaftskammer Niedersachsen - ideal für Anfänger! Möchten Sie in die Welt der Social-Media-Kommunikation eintauchen, sind sich aber unsicher, wie Sie beginnen…

Mehr lesen...
/media/media/AB2AB89E-CCA8-B67B-7AED183FCD0BDF4A.JPG

Lehrgang Bauernhofpädagogik

13.11.2023 - 07.03.2024

Der Bauernhof ist ein idealer Ort, um Kinder zu stärken und Wissen erfahrbar zu machen. Diese Qualifizierung vermittelt allen Interessierten die Gestaltungsmöglichkeiten von erlebnispädagogischen Angeboten auf einem …

Mehr lesen...

Vorträge & Referenten

Die Kunst der schönen Buchstaben: Wie mit wenigen Handgriffen echte Schmuckstücke entstehen können

Service vom Bauernhof / Direktvermarktung

Schöne Bilder und Tafeln sind nicht nur als Werbeinstrument, sondern auch als Überbringer netter Botschaften und Bilder und geeignetes Medium. Doch mit welchen Tricks entstehen echte Highlights auf der Tafel? Der Vortrag nimmt Sie mit in …

Mehr lesen...