Auch in 2019 kamen rund 100 TeilnehmerInnen zum Feldtag in Hamerstorf zusammen, um sich über aktuelle Ergebnisse zu den Versuchen der Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen im Rahmen der landesweiten Aufgaben § 28 NWG rund um das Thema „Landwirtschaft und Wasserschutz“ zu informieren.
Nähere Informationen zu den einzelnen Stationen können Sie dem unten anliegenden Handout entnehmen
- Fruchtfolge und N-Effizienz - Langjährige Ergebnisse aus dem Wasserschutzversuch
Dagmar Matuschek und Alix Mensching-Buhr (LKW Niedersachsen)
- Wie wirkt sich die Fruchtfolge auf das Grundwasser aus - Ergebnisse aus den Sickerwasseruntersuchungen durch das LBEG
Dr. Annegret Fier und Linda Noltemeyer (LBEG)
- Möglichkeiten der mechanischen und mechanisch-chemischen Unkrautbekämpfung - Versuchsergebnisse der LWK Niedersachsen und Vorstellung von Geräten zur mechanischen Unkrautbekämpfung
Rouven Bremer (Bauckhof), Dr. Hinrich Hüwing und Dorothea Flassig (LWK Niedersachsen)
- Beregnung und Wasserschutz - Wie passt das zusammen?
Angela Riedel (LWK Niedersachsen)
- Was haben wir denn hier? - Bodenprofil mit bodenkundlicher Ansprache
Kai Clauswitz (LWK Niedersachsen)
.
Kontakte

Dipl.-Ing. agr.
Andrea Knigge-Sievers
landesweite Aufgaben im kooperativen Trinkwasserschutz §28 NWG
0441 801-431

M.Sc.
Marie-Christin Albers
Koordinatorin Zentrale Ansprechstelle Landesdüngeverordnung (ZALD)
0441 801-412
Veranstaltungen

Tier- und Umweltschutz in der Masthühnerhaltung
In diesem Seminar möchten wir Ihnen einen Einblick in verschiedene Geflügelmastverfahren (schnell und langsam wachsende Herkünfte und Bruderhähne) geben. Zum einen werden wir Ihnen vorstellen, wie sich das Tierwohl im Masthü…
Mehr lesen...
Kräuter-Gesundheits-Kuren - Kräuter für das Wohlbefinden ausgewählter Körperbereiche- Teil 3 Sommer
Es gibt so viele Kräuter und Möglichkeiten, diese vorbeugend anzuwenden. Was kann man nicht alles tun! Meistens scheitert es allerdings an der praktischen Umsetzung im Alltag. Eine klare Struktur zur Anwendung fehlt und man "…
Mehr lesen...
Infoveranstaltung: Fortbildung zur Landwirtschaftsmeisterin / zum Landwirtschaftsmeister
Für alle, die sich intensiv mit Fragen der Betriebsführung, der Produktionstechnik, der Berufsausbildung sowie der Mitarbeiterführung auseinandersetzen möchten, bietet der Meisterkurs eine Fortbildungsmöglichkeit in …
Mehr lesen...
Werde Gärtnerheld(in)! - Wir bauen eine Gemüsekiste
Gemeinsam entdecken wir die Welt des Gärtnerns und kreieren eine Gemüsekiste. Wir säen aus und bepflanzen unseren Minigarten und lernen alles, was ein(e) Gärtnerheld(in) wissen muss! Eure Gemüsekiste nehmt ihr mit nach Hause.…
Mehr lesen...
Werde Gärtnerheld(in)! - Wir bauen eine Gemüsekiste
Gemeinsam entdecken wir die Welt des Gärtnerns und kreieren eine Gemüsekiste. Wir säen aus und bepflanzen unseren Minigarten und lernen alles, was ein(e) Gärtnerheld(in) wissen muss! Eure Gemüsekiste nehmt ihr mit nach Hause.…
Mehr lesen...
Prüfungsvorbereitungskurs Landwirt (Rind)
Gelassenheit kommt durch Wiederholung und Routine! Leider bleibt in der betrieblichen Ausbildung häufig nicht viel Zeit, um vor der Prüfung noch einmal alle wichtigen Ausbildungsinhalte zu wiederholen und zu verinnerlichen. Vor diesem …
Mehr lesen...