Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Gesundheitsförderung – SVLFG übernimmt Kosten für sozioökonomische Beratung

Webcode: 01039765

Um landwirtschaftliche Familien in belastenden Situationen schon frühzeitig zu unterstützen, hat die SVLFG ihr Präventionsangebot im Rahmen eines 3-jährigen Pilotprojektes erweitert. Für alle, die in der landwirtschaftlichen Alterskasse versichert sind, werden seit August 2021 kostenfreie Beratungen durch die sozioökonomischen Berater*innen der LWK Niedersachsen angeboten.

Sozioökonomische Beratung
Sozioökonomische BeratungWolfgang Ehrecke
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) beobachtet einen Anstieg an Erkrankungen unter ihren Versicherten. Ursache dafür sind vermehrt belastende Situationen wie:

  • ungeklärte Hofnachfolge
  • finanzielle Unsicherheiten
  • Arbeitsüberlastung
  • Folgen des Strukturwandels
  • Generations- und Paarkonflikte.

Durch den Zuschuss zu Beratung und Mediation soll erreicht werden, Wege und Hilfen für Einzelpersonen und Familien zu erarbeiten.

Voraussetzungen für die Kostenübernahme durch die SVLFG sind:

  • Es liegt eine gesundheitliche Belastung vor, wie z.B. Schlafstörungen, Ängste, Erschöpfung.
  • Die gesundheitliche Beeinträchtigung betrifft eine bei der Alterskasse versicherte Person
  • Die Beratung erfolgt durch Berater*innen und in der Mediation ausgebildete Personen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, die von der SVLFG im Rahmen der Kooperationsvereinbarung anerkannt sind.

Wie kann man an dem Projekt teilnehmen?

  • Wenden Sie sich an die Sozioökonomische Beratung der Landwirtschafts­kammer Niedersachsen und klären Sie Ihre Situation am Telefon
  • Sind alle Voraussetzungen erfüllt, stellt die Kontaktperson einen Antrag bei der SVLFG.
  • Nach der Bewilligung, die häufig innerhalb weniger Tagen vorliegt, kann die Beratung beginnen.
  • Vor und nach dem Beratungsprozess erhalten Sie je einen Fragebogen, mit dessen Hilfe untersucht werden soll, ob die Beratungen sich förderlich auf die Gesundheit auswirken. Die Auswertung erfolgt anonym von einem unabhängigen Institut.
  • Die Abrechnung der Beratung erfolgt direkt mit der SVLFG.

Umfang der Beratung:

Je Betrieb ist durch das Projekt eine Förderung mit bis zu zehn Stunden Sozioökonomische Beratung und bis zu zehn Stunden Mediation möglich.

Melden Sie sich bei uns!

Die Sozioökonomischen Berater*innen der Landwirtschafts­kammer Niedersachsen

Telefon: 0441-801-700 (Mo-Fr 8:30 – 12:30)

E-Mail soeb@lwk-niedersachsen.de

---------------------

Weitere Präventionsangebote der SVLFG „Mit uns im Gleichgewicht“

Krisenhotline
0561/785-10101 (24 Stunden und 7 Tage die Woche)

Ansprechpartner für Gesundheits- und Präventionsangebote 
0561/785-10512
gleichgewicht@svlfg.de

Kontakte

Eva-Maria Asmussen
Dipl.-Ing. agr.
Eva-Maria Asmussen

Beraterin Sozioökonomische Beratung

0441 801-363

eva-maria.asmussen~lwk-niedersachsen.de

Mehr zum Thema

Sozioökonomische Beratung

Festgefahren? Raus aus der Sackgasse!

Wenn Landwirte sich auf dem Acker festgefahren haben, wissen sie, wie sie aus dem Schlamassel wieder rauskommen. Aktuell scheint vergleichbar auch auf vielen Betrieben die Situation festgefahren zu sein. Die Stimmung auf vielen Höfen ist schon …

Mehr lesen...
Seminar 'Die Hofübergabe erfolgreich gestalten'

Sie sollten uns Vertrauen schenken

Dies stellte eine zukünftige Hoferbin fest. Im Seminar „Die Hofübergabe erfolgreich gestalten“ der Außenstelle Stade diskutierten 23 Teilnehmer*innen im November in Zeven über die unterschiedlichen Erwartungen der …

Mehr lesen...
Sozioökonomische Beratung

Die eigene Rolle finden im Hofübergabetheater!

Wenn sich der Hofeigentümer oder die -eigentümerin dem Rentenalter nähert, wird auf den Höfen oftmals intensiver über die Hofübergabe nachgedacht. Hierzu informieren sich die Übergeber und die Übernehmer im …

Mehr lesen...
Abwägungsgedanken außerfamiliäre Hofübergabe

Hofnachfolger außerhalb der Familie

Der Hof von Horst und Susanne Schröder ist seit Jahrhunderten im Familienbesitz, doch nun will keines der drei Kinder den Betrieb fortführen. Was nun? Betriebsaufgabe und Verpachtung? Betrieb in eine Gesellschaft einbringen oder eine …

Mehr lesen...
Sozioökonomie

Sozioökonomische Beratung niedersachsenweit für Sie da!

In ganz Niedersachsen finden Sie für Ihre Fragen rund um Familie und Betrieb Sozioökonomische Berater/innen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Wir informieren und beraten zu Einkommens- und Vermögenssicherung in …

Mehr lesen...
Sozioökonomische Beratung

Wie weiter bei Streit auf den Höfen? Mediation kann helfen!

In landwirtschaftlichen Familien und auf den Höfen kommt es immer wieder zu Streit und Konflikten. Beispielhafte Themen sind die anstehende Hofübergabe, die Wohnsituation, die betriebliche Entwicklung, das Zusammenleben mehrerer …

Mehr lesen...

Veranstaltungen

Umnutzung

Aus alt mach neu - Höfe im Wandel

30.03.2023

Altgebäude, sei es die Scheune am Wohnhaus oder das alte Landarbeiterhaus, stehen oft leer oder drohen zu verfallen. Wie lassen sich diese Gebäude sinnvoll nutzen und erhalten? Dieses Seminar soll Ideengeber sein, wie Sie ungenutzte Geb&…

Mehr lesen...

Beratungsangebote & Leistungen

Sozioökonomische Beratung

Mediation

Es finden keine offenen Gespräche mehr statt, obwohl viele Dinge ausgesprochen und geklärt werden sollten. Standpunkte verhärten sich – das Misstrauen wächst und bestimmt den Alltag.

Mehr lesen...
Sozioökonomische Beratung

Gesundheitsförderung durch sozioökonomische Beratung

Ihnen wächst die Arbeit über den Kopf, die Sorgen rauben Ihnen den Schlaf oder Ihre finanzielle Situation ist existenzbedrohend oder die anstehende Hofübergabe bereitet ungeklärte Herausforderungen.

Mehr lesen...
Wenn die Richtung nicht stimmt

Generations- und Hofnachfolgekonflikte

Sie leben und arbeiten mit mehreren Generationen auf dem landwirtschaftlichen Betrieb zusammen. Aktuell finden keine offenen Gespräche zwischen den Generationen statt, obwohl viele Dinge einmal ausgesprochen oder geklärt werden sollten…

Mehr lesen...
Geschlossenes Tor

Betriebsaufgabe - geordneter Rückzug

Sie haben sich entschlossen Ihre landwirtschaftliche Tätigkeit einzustellen. Dies ist nicht von heute auf morgen zu realisieren, sondern bewusst und durchdacht zu planen. Dabei wünschen Sie sich fachkundige Beratung und Begleitung.

Mehr lesen...
Höhle

Finanzgefährdung

Sie müssen sich aus familiären, strukturellen oder finanziellen Gründen neu orientieren. Sie möchten dabei fachkundig begleitet und beraten werden.

Mehr lesen...
Hofübergabe / Hofübernahme

Hofübergabe und Hofübernahme

Sie möchten einen landwirtschaftlichen Betrieb übergeben oder übernehmen. Sie möchten alle Bereiche dieses Prozesses gut vorbereiten und durchführen. Dafür wünschen Sie sich fachkundige Beratung und Begleitung.

Mehr lesen...