ANDIweb-Schulungsvideos
Das neue ANDIweb hält für die Antragsstellung auf die Agrarförderung 2020 einige Neuerungen bereit, die wir Ihnen mit Hilfe von Schulungsvideos erläutern.
Unsere Experten zeigen Ihnen in den nachfolgenden kurzen Videosequenzen, wie Sie mit dem neuen ANDIweb z.B. die Flächenbearbeitung durchführen oder auch neue Schläge mit Landschaftselemeten hinzufügen können.
ANDI 2019
- Bearbeitung des Sammelantrags
- Flächenbearbeitung
- Allgemeine Informationen zu den Feldblöcken
- Flächenbearbeitung bei unveränderter Flächenstruktur
- Neue Schläge mit Vorjahresgeometrie bzw. anhand der Flurstücksgrenzen erfassen
- Neuen Schlag mit Landschaftselementen hinzufügen
- Auflösung von Teilschlägen aus dem Vorjahr
- Teilschlag aus vorhandenem Schlag bilden
- Bearbeitung eines Feldblockfehlers
Die Kurzvideosequenzen sind in Zusammenarbeit der Kollegen Anna-Lena Niehoff, Franz-Josef Schoo und Helmut Wahl erstellt worden.
Haben Sie technische oder fachliche Fragen? Wenden Sie sich bitte an die zuständige Bewilligungsstelle vor Ort oder an die Wirtschaftsberaterinnen und -berater Ihrer Dienststelle vor Ort. Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung!
Weitere Informationen zu ANDI web sowie zu Dokumenten und Formularen entnehmen Sie bitte der Homepage des SLA.
Bitte beachten Sie den Datenbegleitschein unterschrieben bis zum 15. Mai bei der Bewilligungsstelle abzugeben.