Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Auszubildende einstellen - an was muss ich denken?

Webcode: 01033198

Von der Anmeldung beim Finanzamt, der Krankenkasse und der Berufsschule über die Nachuntersuchung bei Minderjährigen bis zur Anmeldung zur Abschlussprüfung. In der Ausbildung sind viele organisatorische Dinge zu regeln. Nutzen Sie die Checkliste zur Ausbildung, um den Überblick zu behalten.

Hier geht's zur Checkliste.

 

 

 

 

 

 

 

© M. Wunder

 

 

Kontakte


Berufsbildung im Gartenbau Hannover

0511 4005-2404



Berufsbildung im Gartenbau Bad Zwischenahn

04403 9796-42

Mehr zum Thema

Erstuntersuchung

Erstuntersuchung - Besonderheit bei minderjährigen Auszubildenden

Mehr lesen...

Ausbildungsvergütungen Gartenbau

Hier finden Sie die aktuellen Ausbildungsvergütungen für den Gartenbau.

Mehr lesen...

Ausbildungsplan (Rahmenplan) Gartenbau

Der Ausbildungsplan ist ein wesentlicher Bestandteil des Ausbildungsvertrages. Er muss zu Vertragsbeginn mindestens für das erste Ausbildungsjahr ausgefüllt und von den Vertragspartner*innen unterschrieben sein.   

Mehr lesen...

Ausbildungsvertrag Gartenbau online

Sie können den Ausbildungsvertrag in der PDF-Version direkt am PC ausfüllen.

Mehr lesen...

Ausbildungsdauer - Regelausbildung oder Verkürzung?

Die reguläre Ausbildungszeit beträgt im Gartenbau 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen kann bei Abschluss des Berufsausbildungsvertrages die Verkürzung auf 2 Jahre festgelegt werden.

Mehr lesen...

Verlängerung eines Ausbildungsverhältnisses

Der Ausbildungsvertrag kann unter bestimmten Voraussetzungen verlängert werden. 

Mehr lesen...