Praxistag Vorratsschädlinge
Webcode: 33011345
Datum/Uhrzeit:
06.06.2025
(09:30 - 13:00 Uhr)
Anmeldeschluss:
01.06.2025
Der Befall mit Vorratsschädlingen kann zu gravierenden qualitativen und quantitativen Einbußen bei eingelagertem Getreide & Co führen. Diese Problematik hat sich in den letzten Jahren durch mildere Winter und steigende Jahrestemperaturen verstärkt. Ökobetriebe können nur eingeschränkt auf die Herausforderung reagieren, darum ist ein gutes Gesamtmanagement umso wichtiger. Wir freuen uns, dass
wir die Möglichkeit haben, die Problematik vor Ort in dem Lager eines Biobetriebes diskutieren zu können.
Programm
06.06.2025
09.30 - 09.45 Uhr
Begrüßung und Vorstellung
Martin Schochow , LWK Niedersachsen

Martin Schochow , LWK Niedersachsen
Dipl.-Ing. agr.
Martin Schochow
Berater Ökologischer Landbau
09.45 - 10.45 Uhr
Qualitätssicherung im ökologischen Landbau endet nicht mit der Ernte – sie beginnt im Lager!
Anke Schneider, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Anke Schneider, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
10.45 - 11.00 Uhr
Kaffeepause
11.00 - 13.00 Uhr
Workshop in zwei Gruppen
- 1.) „Hygiene, Monitoring, Nützlinge – wichtige Maßnahmen zur Vorbeugung von Schädlingsbefall“
- 2.) „Wenn alle Stricke reißen – wie mit biologischem Pflanzenschutz der Vorratsschädling vertrieben werden kann“
- Stefanie Thudium und Raphael Semken, Biofa GmbH
Veranstaltungsleitung
Martin Schochow
, LWK Niedersachsen

Dipl.-Ing. agr.
Martin Schochow
Berater Ökologischer Landbau
Kosten
30,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung.
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in

Anmelden