Die Waldbesitzer-App
Ihr Wald aus einer Hand
Die Waldbesitzer-App der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zeigt die Karte Ihres Waldes. Sie können gleichzeitig auf die Inventur- und Planungsdaten Ihrer Waldbestände zugreifen. Damit erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über Ihren Wald.
Die App wird von den Betriebssystemen Android und iOS unterstützt und verfügt über die folgenden Funktionen:
- Online- und Offline-Modus
- Verortung per GPS
- Vermessung von Flächen und Strecken
- Direkter Kontakt zu Ihren Ansprechpartnern über Telefon oder E-Mail
Die App wird Waldbesitzern und Waldbesitzerinnen kostenlos zur Verfügung gestellt, die über ein gültiges Forstbetriebsgutachten der Landwirtschaftskammer Niedersachsen verfügen, sowie denjenigen, die ein Forstbetriebsgutachten bestellen.
Die Waldbesitzer-App finden Sie im Google Play Store (Betriebssystem Android) und im Apple App Store (Betriebssystem iOS):
Link zur Waldbesitzer-App-Seite des Google Play Stores
Link zur Waldbesitzer-App-Seite des Apple App Stores
Nachstehend finden Sie die Anleitungen für die Android Version und für die iOS Version der App sowie die Kurzanleitung für die Installation und Einrichtung der App zum Herunterladen (PDF-Dateien; DIN A4-Format, Stand 18.10.2022).
Gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages (Förderkennzeichen 03DAS138 und 2220NR055C).
Downloads
Kontakte

Dr. Jean-Lionel Payeur-Poirier
Fachreferent Digitalisierung und Innovation in der Forstwirtschaft

Die Waldbesitzer-App - Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Impressum
Die nachstehenden Angaben gelten für die Nutzung der Waldbesitzer-App der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Mehr lesen...
Forstfachliche Apps, Software, Systeme und Dienste
Liste von forstfachlichen Apps, Software, Systeme und Dienste (wird ständig aktualisiert; beinhaltet zurzeit 161 Anwendungen)
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Drittmittelprojekte

GeProOpt_Holz
Ausgangslage Trotz der Rationalisierungs- und Mechanisierungsbemühungen, die in den letzten Jahren unternommen wurden, um die Nachhaltigkeit der Waldwirtschaft zu erhalten, sind die Kosten der Holzversorgung weiter gestiegen und die …
Mehr lesen...