Pflanzenbautagung 2025 - Das bewegt der Pflanzenbau!
Wetterextreme: mit pflanzenbaulichen Anpassungen zu wirtschaftlichem Erfolg
Die diesjährige Pflanzenbautagung steht unter dem Motto der veränderten Marktbedingungen sowie der Wetterextreme, die wir in den letzten Jahren erlebt haben. Dabei werden Ihnen die Referentinnen und Referenten aus den Bereichen Klima und Wetter, Pflanzenbau aber auch Wissenschaft einen Überblick geben und Handlungsempfehlungen für die betrieblichen Entscheidungen aufzeigen.
Nehmen Sie sich die Zeit, mit uns über die pflanzenbaulichen Ansätze zu diskutieren und die Rahmenbedingungen der landwirtschaftlichen Produktion einzuordnen.
Programm
28.02.2025
09.30 - 15.00 Uhr
Pflanzenbautagung 2025
- Grußwort Gerhard Schwetje, Präsident der LWK Niedersachsen
- Klimaveränderungen und Wetterextreme heute und morgen Dr. Cathleen Frühauf, Deutscher Wetterdienst
- Fruchtfolgen mit Leguminosen: Chancen für Ertragsstabilität und Wirtschaftlichkeit Mareike Beiküfner, Fachbereich Pflanzenbau
- Zwischenfrüchte: DIE Lösung bei Trockenheit und Nässe Annette Hoffmann, Fachbereich Pflanzenbau
- Pause und Mittagsimbiss -
- Pflanzenernährung: optimal versorgt bei allen Extremen Caroline Benecke, Fachbereich Pflanzenbau
- Pflanzenbau durch KI - Sicherer in die Zukunft? Malte von Bloh, TU München
- Handlungsschwerpunkte für das Jahr 2025 Abschlussdiskussion mit allen Referenten
Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.