Von der Bezirksstelle Osnabrück der LWK Niedersachsen sowie der Außenstelle in Bersenbrück werden verschiedene Beratungsleistungen im Bereich Gewässerschutz angeboten. Neben der Beratung in den einzelnen Trinkwassergewinnungs- und Wasserschutzgebieten sind außerdem die Gewässerschutzberatung Obere Hunte/Dümmer sowie die Gewässerschutzberatung zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie an der Bezirksstelle angesiedelt.

Beratungsgebiete über den ganzen Landkreis Osnabrück verteilt
Die Trinkwassergewinnung hat im Landkreis Osnabrück einen hohen Stellenwert, die sich von Nord nach Süd in größeren und kleineren Trinkwassergewinnungsgebieten erstreckt. Diese sind in insgesamt fünf Trinkwasserschutzkooperationen organisiert und weisen eine Gesamtfläche von ca. 32.000 ha auf, wovon ca. 15.000 ha auf ldw. Nutzfläche entfallen, die wiederum von ca. 1.300 Betrieben bewirtschaftet werden.
Beratungsangebot
Mit fünf Mitarbeiter*innen, an den Standorten Osnabrück und Bersenbrück, bietet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen im Auftrag der Wasserversorger für die landwirtschaftlichen Betriebe in den Trinkwasserschutzkooperationen folgende kostenfreie Beratungsleistungen an:
- Einzelbetriebliche Düngeberatung
- einzelschlagbezogene Düngeplanung
- Beratung zum effizienten Einsatz von Düngern
- vegetationsbegleitende Düngeberatung, Boden- und Pflanzenuntersuchungen
- Beratung und Abschluss von Freiwilligen Vereinbarungen
- einzelbetriebliche Beratung zu den Agrarumweltmaßnahmen
- Beratung zu Boden- und Erosionsschutz
- Infoveranstaltungen und Feldführungen zu aktuellen Themen
- Rundschreiben
Weitere Informationen finden Sie hier oder im persönlichen Kontakt mit Ihrem Beratern vor Ort:
Ansprechpartner |
Trinkwasserschutzkooperation |
Dirk Hehemann |
Belm-Osnabrück |
Osnabrück-Süd |
|
Melle-Wittlage |
|
Bersenbrück, Bramsche, Vörden |
|
Bersenbrück, Bramsche, Vörden |
Dieser Artikel erschien in unserem Newsletter.
Möchten Sie informiert bleiben? Dann abonnieren Sie hier den kostenlosen Newsletter der Bezirksstelle Osnabrück.