Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Verbesserung der Energieeffizienz

Webcode: KA3015001000008
Milchviehstall

Ihre Situation

Die Energiepreise kennen derzeit scheinbar nur eine Richtung, und die Preissteigerung scheint kein Ende zu nehmen. Dadurch belasten die Energiekosten die landwirtschaftlichen Betriebe momentan sehr stark. Hinzu kommt die Gefahr einer Energiemangellage über den Winter. Aus diesem Grund sind alle Betriebe gezwungen Energie einzusparen.
Sie wollen oder müssen ebenfalls Energie einsparen und sind sich unsicher, ob der Energieverbrauch auf Ihrem Betrieb im Vergleich zu Betrieben mit gleichen Produktionsverfahren hoch oder bereits niedrig ist. Auch sind Sie sich nicht sicher, bei welchen Hauptverbrauchsstellen auf Ihrem Betrieb welches Einsparpotenzial erreicht werden kann.

Unser Angebot

  • Analyse der Energieverbräuche von Wohngebäuden, Ställen und anderen Gebäuden
  • Bewertung des Energieverbrauches anhand von Vergleichswerten
  • Ermittlung der Energiepreise und Bewertung des Einsparpotenzials
  • Empfehlungen zu baulichen oder technischen Investitionen zur Energieeffizienzverbesserung
  • Hinweise auf Förderungsmöglichkeiten
  • Hilfestellungen bei der Beantragung von Fördermitteln
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen

Ihr Nutzen

  • Neutrale Bewertung für die Investitionsentscheidungen
  • Betriebsindividuelle Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • Wirtschaftlicher Vorteil durch Einsparung an Energiekosten

Kosten

100 € je Beratungsstunde zzgl. MwSt. und Fahrtkosten
Mitgliedsrabatt für Kammerbeitragszahler/innen und Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich (10 %) möglich

 

Kontakte

Alfons Fübbeker
Dipl.-Ing. agr.
Alfons Fübbeker

Berater Landtechnik und Bauen

alfons.fuebbeker~lwk-niedersachsen.de


Thomas Kessing

Thomas Kessing

Berater Technik und Bauen in der Schweinehaltung

thomas.kessing~lwk-niedersachsen.de


Gerold Tammen
B.Sc. agr.
Gerold Tammen

Berater Energietechnik, Erneuerbare Energien, Wärmebereitstellung, Wärmeerzeugung, Biomassefeuerungen, Heizen mit Holz

gerold.tammen~lwk-niedersachsen.de


Helmut Wahl
M.Sc.
Helmut Wahl

Berater Energietechnik, Erneuerbare Energien

helmut.wahl~lwk-niedersachsen.de

Jürgen Balsmann

Jürgen Balsmann

Berater Biogas, Ausbildungsberater Beruf Landwirt/-in

juergen.balsmann~lwk-niedersachsen.de

Pierre Ammermann

Pierre Ammermann

Berater

pierre.ammermann~lwk-niedersachsen.de


Dr. Ute Tiedemann
Dipl.-Ing. agr.
Dr. Ute Tiedemann

Beraterin Rinderhaltung, Rinderfütterung, Management, Unternehmensanalyse, Unternehmercoaching

ute.tiedemann~lwk-niedersachsen.de

M.Sc. agr.
Jan Hävemeyer

Außenstellenbeauftragter Außenstellen Hameln-Pyrmont u. Hildesheim

jan.haevemeyer~lwk-niedersachsen.de



Helge Winterberg

Berater Ländliche Entwicklung, Energieberatung

helge.winterberg~lwk-niedersachsen.de

Wiebke Hoting
M.Sc. agr.
Wiebke Hoting

Projektleitung Gänsefraßschäden auf Acker- und Grünlandflächen

wiebke.hoting~lwk-niedersachsen.de

Maria Kopka
M.Sc.
Maria Kopka

Wirtschaftsberatung Biogas und Tierproduktion, Arbeitskreis Milchvieh, Arbeitskreis Biogas

maria.kopka~lwk-niedersachsen.de



Karsten Lacü

Berater Klärschlamm, Bioabfall, Biogas

karsten.lacue~lwk-niedersachsen.de

Robert Borchers
Dipl.-Ing. agr.
Robert Borchers

Außenstellenbeauftragter Außenstelle Aschendorf-Hümmling

robert.borchers~lwk-niedersachsen.de


Michael Kanne-Schludde
M.Sc.
Michael Kanne-Schludde

Berater Energietechnik, Erneuerbare Energien

michael.kanne-schludde~lwk-niedersachsen.de

Sebastian Bönsch
Dipl.-Ing.
Sebastian Bönsch

Leiter Fachgruppe Betrieb / Tier

sebastian.boensch~lwk-niedersachsen.de


Katrin Peperkorn

Katrin Peperkorn

Beraterin

katrin.peperkorn~lwk-niedersachsen.de


Malte Cordes

Berater

malte.cordes~lwk-niedersachsen.de

Sandra Wiegrefe

Sandra Wiegrefe

Beraterin Wirtschaftsberatung, Förderung, Weiterbildung, Systemischer Coach

sandra.wiegrefe~lwk-niedersachsen.de

Philipp Ilse
M.Sc. agr.
Philipp Ilse

Leiter Fachgruppe Ländliche Entwicklung

philipp.ilse~lwk-niedersachsen.de

Freark Abma
M.Sc. agr.
Freark Abma

Berater Betriebswirtschaft, Arbeitskreise, Förderung und Bildung

freark.abma~lwk-niedersachsen.de