Kompetenzzentren der Norddeutschen Kooperation setzen fachliche Schwerpunkte: Durch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen werden die Fachsparten Zierpflanzenbau inklusive Azercakulturen, Baumschule und Obstbau abgedeckt.
Derzeit besteht die Kooperation aus einem Netzwerk von acht spezialisierten Kompetenzzentren in sechs beteiligten Bundesländern. Die ursprüngliche Konstellation aus den vier nördlichen Bundesländern Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wurde im Jahr 2007 um die Länder Sachsen-Anhalt mit dem Arbeitsschwerpunkt Garten- und Landschaftsbau und Nordrhein-Westfalen als partielles Mitglied mit dem Bereich Unterglasgemüsebau erweitert.
Im Kooperationsgebiet gibt es für jeden Anbau- bzw. Arbeitsschwerpunkt ein zuständiges Kompetenzzentrum, das die Versuche für alle beteiligten Länder durchführt bzw. koordiniert. Lediglich für den Anbauschwerpunkt Baumschule gibt es zwei verantwortliche Standorte, die sich in einer klar definierten Arbeitsteilung auf gebietstypische Kulturen konzentrieren.
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen stellt mit der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Bad Zwischenahn und Hannover-Ahlem sowie mit der Obstbauversuchsanstalt in Jork insgesamt drei der acht Kompetenzzentren. Zuständig sind diese Einrichtungen für die Fachsparten Zierpflanzenbau inklusive Azercakulturen, Baumschule und Obstbau.
Möchten Sie mehr erfahren über unsere Versuchsanstalten, dann nutzen Sie die folgenden Links
- Kompetenzzentrum Baumschule & Azerca: Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Bad Zischenahn
- Kompetenzzentrum Zierpflanzenbau: Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Ahlem
- Kompetenzentrum Obst: Obstbauversuchsanstalt Jork/Esteburg
Weitergehende Information zur Norddeutschen Kooperation erhalten Sie über diesen Link: www.norddeutsche-kooperation.de
Kontakte

Dr. Gerlinde Michaelis
Leiterin Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Bad Zwischenahn
04403 9796-50

Betriebsinformationstag TerZ – herbstliche Vorfreude bei Blumen Klefer!
Die Gärtnerei Blumen Klefer öffnete am 21.07.2022 ihre Türen zu einem Rundgang durch den Betrieb, um über ihre gemachten Erfahrungen bei der Umstellung auf stärker torfreduzierte Substrate zu berichten und darüber zu …
Mehr lesen...
Abgesagt: Ahlemer Beet- und Balkonpflanzentags am 17.08.2022
Zu unserem großen Bedauern müssen wir die Veranstaltung aufgrund zu geringer Resonanz absagen.
Mehr lesen...
Baumschultag sehr gut besucht
Nachdem der jährlich stattfindende Baumschultag der LVG Bad Zwischenahn wegen der Corona Pandemie zwei Jahre lang ausfallen musste, konnte er am 23. 7. 2022 endlich wieder stattfinden, und Dr. Gerlinde Michaelis, die Leitern der LVG, freute sich…
Mehr lesen...
Torfersatz hautnah – Betriebsbesichtigung in zwei ToSBa-Demobetrieben im Ammerland am 19.08.2022
Im Rahmen des „Modell- und Demonstrationsvorhaben zur Praxiseinführung torfreduzierter Substrate in Baumschulen“, kurz ToSBa, sind interessierte Fachbesucher herzlich eingeladen, sich die Erfolge der torfreduzierten Containerkultur …
Mehr lesen...

Die Saison ist eröffnet!
Auch wenn die Eisheiligen noch nicht vorbei sind, die Beet- und Balkonpflanzen des Nordens stehen in den Betrieben bereit. Die Verbenen Honey & Nanni mit ihrem modernen Farbspiel wurden für 2022 ausgewählt. Bei der Auswahl der …
Mehr lesen...