
Sie beschäftigen sich mit Freiflächen-Photovoltaik? – Was Sie zu diesem Thema wissen sollten
Seitens der neuen Bundesregierung soll der Ausbau der Erneuerbaren Energien stark vorangetrieben werden. Dies betrifft insbesondere Windkraft und Photovoltaik. Seit nunmehr einem Jahr nehmen die Aktivitäten im Bereich Freiflächen-…
Stromspeicher in Zukunft interessant für landwirtschaftliche Betriebe ?
Im vergangenen Jahr sind so viele Batteriespeicher installiert worden wie noch nie zuvor. Der Großteil der Speicher wurde in privaten Haushalten als sogenannter Heimspeicher installiert. Kann die Installation eines Speichers auch für einen…
Holz als Brennstoff: Kammer-Experte erklärt im Video technische Neuerungen
Was hat sich getan im Holzenergiesektor? Welche technischen Neuerungen bestimmen aktuell den Markt und welche Vorschriften sind beim Einsatz von Holzfeuerungsanlagen zu beachten? Carsten Brüggemann von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen …
Veranstaltungen

Photovoltaik, Kleinwindanlagen oder Batteriespeicher? - Strom sparen und erzeugen im Milchviehbetrieb
Dieses Seminar richtet sich an Rindviehhalter. Es sollen die wesentlichen Stromeinsparmöglichkeiten aufgezeigt werden. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Möglichkeiten der Eigenstromnutzung z. B. über Photovoltaik, Kleinwindanlagen …
Mehr lesen...
Photovoltaik und Batteriespeicher in der Landwirtschaft
Photovoltaikanlagen tragen auf zahlreichen landwirtschaftlichen Betrieben zum Familieneinkommen bei. Allgemein ist es um die solare Stromproduktion in den letzten Jahren jedoch deutlich ruhiger geworden. Nach Plänen der neuen …
Mehr lesen...