Energietechnik / Photovoltaik- und Solarthermienutzung
Wichtige Informationen zu Änderungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Förderanträge noch bis zum 14.08.2022 stellen!
Kurzfristige Änderungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erfordern schnelles Handeln, wenn Sie planen, in ein neues Heizsystem zu investieren und noch von alten Fördersätzen profitieren wollen.

Sie beschäftigen sich mit Freiflächen-Photovoltaik? – Was Sie zu diesem Thema wissen sollten
Seitens der neuen Bundesregierung soll der Ausbau der Erneuerbaren Energien stark vorangetrieben werden. Dies betrifft insbesondere Windkraft und Photovoltaik. Seit nunmehr einem Jahr nehmen die Aktivitäten im Bereich Freiflächen-…

Stromspeicher in Zukunft interessant für landwirtschaftliche Betriebe ?
Im vergangenen Jahr sind so viele Batteriespeicher installiert worden wie noch nie zuvor. Der Großteil der Speicher wurde in privaten Haushalten als sogenannter Heimspeicher installiert. Kann die Installation eines Speichers auch für einen…
Veranstaltungen

Strom sparen und erzeugen im Milchviehbetrieb: Passt eine Photovoltaikanlage, die Kleinwindanlage oder sollte es der Batteriespeicher sein?
28.02.2023
Dieses Seminar richtet sich an Rindviehhalter. Es sollen die wesentlichen Stromeinsparmöglichkeiten aufgezeigt werden. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Möglichkeiten der Eigenstromnutzung z. B. über Photovoltaik, Kleinwindanlagen …
Mehr lesen...
Photovoltaik, Kleinwind und Batteriespeicher in der Landwirtschaft
15.03.2023
Aufgrund sehr stark steigender Strompreise machen sich immer mehr Landwirte Gedanken über eine betriebliche Eigenversorgung. In diesem Seminar soll es unter anderem um rechtliche Regelungen (z.B. das EEG), die Technik und die …
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Freiflächen-Photovoltaikanlagen
Sie befassen sich mit Freiflächen-Photovoltaikanlagen, weil Sie z.B. einen Nutzungsvertrag (Pachtvertrag) für die Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage angeboten bekommen haben, beabsichtigen (auf eigenen) Flä…
Mehr lesen...
Eigenstromverwertung aus Photovoltaikanlagen
Sie möchten die Stromkosten auf Ihrem Betrieb senken. Dabei sind Sie unsicher, ob die Eigenstromproduktion von einer neuen oder aus einer bereits vorhandenen Photovoltaikanlage (PV) sinnvoll und wirtschaftlich tragbar ist. Gleichzeitig …
Mehr lesen...