Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Beste Zeugnisse für LWK-Forstinspektor-Anwärter/-innen

Webcode: 01044128
Stand: 23.04.2025

Die drei besten Abschlüsse des Jahrgangs gingen an Anwärter/-innen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Zeugnisübergabe Forstanwärter
Zeugnisübergabe ForstanwärterSimon Heins
Münchehof - Nach 18 Monaten Anwärter/-innendienst hat der bisher größte Jahrgang an Forstinspektor-Anwärter/-innen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) Ende März die Ausbildungszeit abgeschlossen. Um der feierlichen Verleihung der Zeugnisse beizuwohnen und persönliche Glückwünsche auszusprechen waren viele Gratulanten angereist. 

Neben der stellvertretenden Kammerpräsidentin Dagmar Heyens waren auch der Leiter des Fachbereichs Personal, Marco Böhm, der Leiter des Geschäftsbereiches Forst, Rudolf Alteheld, und der Ausbildungsleiter des Forstbereichs, Jörg Becker, ins Niedersächsische Forstliche Bildungszentrum nach Münchehof gekommen. Bei der Bekanntgabe der Abschlussnoten herrschte große Freude unter den jungen Kolleginnen und Kollegen und ihren Gästen. Die LWK-Anwärter/-innen haben die drei besten Abschlüsse des Jahrgangs gemacht. Auch insgesamt liegt der Notendurchschnitt der Anwärter/-innen der LWK deutlich über dem Gesamtdurchschnitt. 

Dies ist ganz klar eine persönliche Leistung der einzelnen Prüflinge – die LWK kann nur die Umstände bieten, sich bestmöglich auf die Prüfung und das Berufsleben vorzubereiten. Ein besonderer Dank gilt auch den Ausbildern in den Bezirken und Forstämtern. Ihr Engagement in der Ausbildung ist die Grundlage für qualifizierte Fachkräfte im Geschäftsbereich Forst. 

Geprüft haben auch neun Prüfer aus den Reihen der LWK. So wird sichergestellt, dass die internen LWK-Vorschriften und die besonderen waldbaulichen Umstände des Privatwaldes berücksichtigt werden. Allen Absolventinnen und Absolventen konnte eine Stelle bei der LWK angeboten werden. Viele Prüflinge wussten schon lange vor dem Abschluss wo sie ihre Verwendung finden werden. Anfang April haben sie ihre Stellen bei der LWK angetreten. 


Nutzungserlaubnis für Pressemitteilungen