Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Transporte in land- oder forstwirtschaftlichen und gewerblichen Betrieben

Webcode: 01036965

Land- oder forstwirtschaftliche (lof) Erzeugnisse oder Bedarfsgüter werden heute üblicherweise von lof Betrieben unterschiedlicher rechtlicher und steuerlicher Ausgestaltung (klassische lof Betriebe, gewerbliche Biogasanlagen, gewerbliche Tierhaltung, etc.) oder in deren Auftrag z. B. durch Lohnunternehmer transportiert. Bei den Transporten sind eine Reihe von gesetzlichen Vorgaben zu berücksichtigen und für die Land- oder Forstwirtschaft gibt es zahlreiche Ausnahmen.

Häckseltransportwagen
HäckseltransportwagenMartin Vaupel

Kontakte

Martin Vaupel

Martin Vaupel

Berater Landtechnik, Straßenverkehrsrecht, Schlepper- und Transporttechnik

0441 801-691

0178 2665 443

martin.vaupel~lwk-niedersachsen.de

Mehr zum Thema

Schleppertest 2020

Schleppertest 2020 - 250 PS-Klasse

Ein Unimog-Geräteträger von Mercedes-Benz stellt seine besonderen Fähigkeiten gegenüber 5 Standard-Traktoren unter Beweis.  Dabei waren alle Testkandidaten in der Klasse um 250 PS gut motorisiert. Auch sind sie f…

Mehr lesen...
Güterbeförderung

Neues Merkblatt zur Güterbeförderung in der Land- oder Forstwirtschaft

Ausnahmen bei Güterkraftverkehrsgesetz, Maut, Fahrpersonalrecht und Kfz-Steuer kompakt zusammengefasst

Mehr lesen...
Führerschein

Umtausch Führerscheine - Klasse T nicht vergessen

Alle Personen, die vor dem 19. Januar 2013 den Führerschein erworben haben, müssen diesen in den nächsten Jahren umtauschen. Bei der Umtauschaktion sollten die in der Land- und Forstwirtschaft tätigen Personen unbedingt die Klasse…

Mehr lesen...
Landwirtschaftliche Betriebe die klassische Lkw (Führerscheinklasse C/CE) für den eigenen Betrieb einsetzen, sind im Umkreis von 100 km Luftlinie um ihren Betriebssitz von der Berufskraftfahrerqualifizierung befreit.

Keine Fahrerqualifikation im Umkreis 100 km

Ende 2020 sind Neuerungen zum Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) in Kraft getreten. Landwirtschaftliche Betriebe sind seitdem in einem Umkreis von 100 km um ihren Betrieb von der Qualifikationspflicht befreit. Neu ist auch ein …

Mehr lesen...
Anhänger in der Landwirtschaft

Anhänger in der Landwirtschaft - Machen Sie den Sicherheitscheck

Anhänger sind auf jedem landwirtschaftlichen Betrieb zu finden. Es sind die Standardfahrzeuge wenn es um Transporte jeglicher Art geht. Tag täglich sind sie auf öffentlichen Straßen unterwegs. Was ist zu beachten, wenn mit Anh&…

Mehr lesen...
Teleskoplader

Welche Zulassung für Rad- und Teleskoplader?

Neue Rad- und Teleskoplader werden immer häufiger als Traktoren mit der Bezeichnung T1 zugelassen. Was bedeutet dies und wo liegen die rechtlichen Unterschiede gegenüber der Zulassung als Selbstfahrende Arbeitsmaschine (SfA)?

Mehr lesen...

Beratungsangebote & Leistungen

Überbreite Maschine

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Straßenverkehr

Als Landwirt oder Lohnunternehmer sind Sie täglich im Straßenverkehr unterwegs. Dabei ist eine Vielzahl von gesetzlichen Vorschriften einzuhalten. Haben Sie oder Ihre Mitarbeiter den richtigen Führerschein? Sind die Fahrzeuge und …

Mehr lesen...