Word und Excel: Die Sache mit dem Datum
In diversen Anwendungen und Dateien muss das aktuelle Datum eingefügt werden. Es gibt Möglichkeiten, wie man sich die Sache in Word und Excel leichter machen kann.
Das heutige Datum kann schnell mit einer Tastenkombination eingefügt werden: Strg .
Das Datum bleibt dann unverändert, das heißt in zwei Tagen steht das Datum unverändert da. Es wird nicht aktualisiert.
Soll das Datum aktualisiert werden? Dann klappt das mit einer Formel: =heute().
Das Datum wird täglich aktualisiert. Das kommt zum Einsatz, wenn etwa ein aktuelles Alter oder ähnliches errechnet werden soll.
Achtung: Wird das Datum anhand der Formel aktualisiert, kann man es zwar in der Excel-Datei ändern. Der Drucker lässt sich nicht überlisten und schreibt das aktuelle Datum.
Übrigens: Ein Datum lässt sich in Excel schnell mit dem Nummernblock eingeben. Für den 24.12.2021 drücken Sie 24/12/21 und bestätigen mit der Enter-Taste. Der Computer wandelt die Eingabe in das Datumsformat um. Eine praktische Funktion, die jede Menge Zeit sparen kann.
Datum einfügen in Word
Das Datum wird eingefügt mit der Tastenkombination Alt Shift D
Achtung: Diese Tastenkombination fügt das Datum als Feldfunktion ein. Wenn man später die Felder aktualisiert oder das Dokument druckt, kann es sich unter Umständen von selbst aktualisieren, es ändert sich also. Das ist nicht immer erwünscht. Soll das Datum nicht aktualisiert werden, schaltet man die Feldfunktion mit Strg Shift F9 wieder aus.
Kontakte

Anne Dirking
Allgemeine Weiterbildung, Agrarbüro und EDV

Speichern vergessen - und nun?
Sie haben vorschnell ein Dokument geschlossen, ohne es zu speichern? Das kann im Eifer des Gefechts passieren. Oder Sie arbeiten lange an einer Datei, und plötzlich stürzt das Programm oder der PC ab. Diesen Schreckmoment kennt sicherlich …
Mehr lesen...
So schützen Sie eine Datei mit einem Kennwort
Auf jedem Computer gibt es Dateien, die nicht für alle zugänglich sein sollten. Hier empfiehlt es sich, diese Dateien mit einem Kennwort zu schützen. Nur wer dieses weiß, kann die Datei öffnen.
Mehr lesen...
Der neue Dreisatz
E-Mails gehören zum Alltag. Unser Tipp: Immer, wenn Sie antworten oder etwas weiterleiten, sollte die Nachricht aus nicht mehr als 3 Sätzen bestehen. Sind es mehr, nehmen Sie den Telefonhörer zur Hand. Das spart enorm viel Zeit!
Mehr lesen...
Ein Klick reicht.
Mal ehrlich: Wie viele E-Mail liegen gerade in Ihrem Postfach. In der Regel herrscht dort viel Betrieb, und es sind viel zu viele. E-Mails werden zum Zeitfresser, wenn sie ewig hin und her geschoben und immer wieder „angefasst“ werden.
Mehr lesen...
Schnell finden statt lange suchen
Sie finden jede Datei innerhalb von einer Minute. Sie klicken nicht öfter als dreimal, bevor Sie etwas finden. Die Ordnerstruktur ist durchdacht und Sie öffnen Programme mit wenigen Klicks. So kommen Sie schneller ans Ziel und arbeiten …
Mehr lesen...
Outlook: Antworten Sie in einer anderen Farbe
Oft sind E-Mails unübersichtlich, wenn die Antworten direkt in den Text geschrieben werden. Schreiben Sie Ihre Antwort in Farbe! Das lässt sich bei Outlook einstellen. Das erleichtert dem Empfänger das Lesen, da man die …
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen

Digital im Agrarbüro - alles in Ordnung!
23.06.2023
Türmen sich wieder die Papierstapel auf Ihrem Schreibtisch? Fliegen überall kleine Notizzettel herum? Haben Sie das Gefühl, den Überblick zu verlieren? Ein Büroalltag ohne Papier ist auch für die Landwirtschaft …
Mehr lesen...
STARTSCHUSS | AGRARBÜRO | DIGITAL
30.08.2023 - 31.08.2023
Einstieg ins papierlose Büro und ins digitale Arbeiten Ihre Visionen sind: Sie arbeiten in Zukunft so gut wie papierlos. Papierchaos und digitales Wirrwarr lösen sich fast wie von alleine auf. Sie haben mehr Freude daran, ihre Bü…
Mehr lesen...