Struvit, oder auch Magnesium-Ammonium-Phosphate ist ein Produkt, das bei der Aufbereitung von Abwasser oder Klärschlämmen entstehen kann. Dieses mittels Fällungsreaktion gewonnene Phosphat wird anschließend granuliert und pelletiert um im Ackerbau eingesetzt werden zu können. Die Düngung mit Struvit trägt somit dazu bei Nährstoffkreisläufe zu schließen und Ressourcen zu schonen.

Die bisherigen Ergebnisse sowie weitere spannende Vorträge aus Forschung, Wirtschaft und Beratung zum Thema Düngewirksamkeit von Struvit, haben wir am 15.12.2021 gemeinsam mit unseren Projektbetrieben diskutiert.
Alle Vorträge stehen Ihnen kostenfrei zum Download zur Verfügung.
1. Aktuelle Rahmenbedingungen des Düngermarkts - Thomas Beiß-Delkeskamp LWKN
2. Düngewirksamkeit von Struvit – Dr. Joachim Clemens, Soepenberg GmbH
3. Struvit im Praxiseinsatz – Linda Tendler, LWKN
4. Struvit-Einsatz im Gefäßversuch – Paul Keßeler, Julius Kühn-Institut
5. Öko-P: P-Recyclingdünger für den Ökolandbau – Hannah Fischer, LWK NRW
Das Projekt wird aus Mitteln des Landes Niedersachsen gefördert (anteilige Förderung durch das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz). Die Projektergebnisse stehen allen in dem betreffenden land- und
forstwirtschaftlichem Sektor oder Teilsektor tätigen Unternehmen unentgeltlich zur Verfügung.