Weihnachtssterne, oder auch Poinsettien, gehören nach wie vor zu den beliebtesten Topfpflanzen in der Vorweihnachtszeit.
In Norddeutschland werden fast 10 Millionen Pflanzen für diesen Zeitraum produziert. Der Schwerpunkt liegt dabei immer noch Auf der Farbe Rot mit mindestens 70 %. Die Vielfalt der Sorten, Neuzüchtungen und besonderen Formen ist mittlerweile aber so groß, dass der Produzent und der gärtnerische Einzelhandel kaum in der Lage ist, das aktuelle Sortiment zu überschauen. Diese Aufgabe hat seit Jahren die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Hannover-Ahlem übernommen.
Auch in der zweiten Jahreshälfte 2021 wurden daher wieder weit über 100 bewährte, neue oder noch nicht am Markt erhältliche Sorten und sogenannte Nummernsorten kultiviert und bewertet. An einem Nachmittag nach dem 1. Advent haben dann alle interessierten Gärtner die Möglichkeit, sich die Pflanzen vor Ort in der LVG Ahlem anzuschauen und selbst zu bewerten. Viele Gärtner legen eigene Kriterien hinsichtlich der Eignung einer Sorte für die jeweiligen Produktionsumstände bzw. Verkaufswege an. Eine allgemeingültige Bewertung ist daher nur bedingt aussagekräftig, die eigene Beurteilung durch die Produzenten und Händler umso wichtiger.
Leider musste der Ahlemer Poinsettien-Nachmittag 2021 coronabedingt ausfallen. Daher werden Highlights aus dem Sortiment von etwa 130 roten und andersfarbigen Weihnachtssternen bei einem Videorundgang durch die Gewächshäuser vorgestellt. Neben der Sortimentsbetrachtung wird auch ein kurzes Resumee der Weihnachtssternproduktion der Saison 2021 gezogen.
Kontakte
Dr. Dirk Ludolph
Leiter Sachgebiet Versuche Zierpflanzen, Substrate/Kompost, Infoforum Gartenbau und Sachgebiet Zierpflanzenbau
0511 4005-2158

Betriebsinformationstag TerZ – herbstliche Vorfreude bei Blumen Klefer!
Die Gärtnerei Blumen Klefer öffnete am 21.07.2022 ihre Türen zu einem Rundgang durch den Betrieb, um über ihre gemachten Erfahrungen bei der Umstellung auf stärker torfreduzierte Substrate zu berichten und darüber zu …
Mehr lesen...
Abgesagt: Ahlemer Beet- und Balkonpflanzentags am 17.08.2022
Zu unserem großen Bedauern müssen wir die Veranstaltung aufgrund zu geringer Resonanz absagen.
Mehr lesen...

Die Saison ist eröffnet!
Auch wenn die Eisheiligen noch nicht vorbei sind, die Beet- und Balkonpflanzen des Nordens stehen in den Betrieben bereit. Die Verbenen Honey & Nanni mit ihrem modernen Farbspiel wurden für 2022 ausgewählt. Bei der Auswahl der …
Mehr lesen...
Snack und Schnack im Norden zu Torfersatz!
Gärtnerei Ablaß und Krebs Pflanzen aus dem Cuxland öffneten am 05.04.2022 ihre Türen zu einem Rundgang durch die Betriebe und berichteten unter anderem zu ihren Erfahrungen mit der Torfreduktion.
Mehr lesen...
Acht recycel- oder abbaubare Töpfe in der Poinsettienproduktion 2021 auf dem Prüfstand
Der Ahlemer Poinsettien-Nachmittag 2021 musste leider ausfallen. Daher werden die Untersuchungen zu unterschiedlichen Topfmaterialien im Einsatz bei der Weihnachtssternkultur mit einem Blick per Video in das Versuchsgewächshaus vorgestellt. …
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen

Ahlemer Friedhofsnachmittag
16.08.2022
Tageskasse: 60,00 Euro Tageskasse Kombiticket (für den 16.+17.08.2022): 120,00 Euro Studierende und Schüler/innen: 20,00 Euro Darin enthalten sind Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränke. Mitglieder des Wirtschaftsverbandes …
Mehr lesen...