Schleppertest 2020 - 250 PS-Klasse
Ein Unimog-Geräteträger von Mercedes-Benz stellt seine besonderen Fähigkeiten gegenüber 5 Standard-Traktoren unter Beweis.
Dabei waren alle Testkandidaten in der Klasse um 250 PS gut motorisiert. Auch sind sie für die vielfältigen Einsätze auf landwirtschaftlichen Betrieben und in Lohnunternehmen bestens ausgerüstet.
Lesen Sie den Bericht des Schleppertestes im Jahr 2020 und entnehmen Sie auch weitere technische Vergleichswerte aus den Anhängen.
Kontakte

Martin Vaupel
Berater Landtechnik, Straßenverkehrsrecht, Schlepper- und Transporttechnik
0441 801-691
0178 2665 443

Neues Merkblatt zur Güterbeförderung in der Land- oder Forstwirtschaft
Ausnahmen bei Güterkraftverkehrsgesetz, Maut, Fahrpersonalrecht und Kfz-Steuer kompakt zusammengefasst
Mehr lesen...
Umtausch Führerscheine - Klasse T nicht vergessen
Alle Personen, die vor dem 19. Januar 2013 den Führerschein erworben haben, müssen diesen in den nächsten Jahren umtauschen. Bei der Umtauschaktion sollten die in der Land- und Forstwirtschaft tätigen Personen unbedingt die Klasse…
Mehr lesen...
Schleppertest 2019 - 125 PS-Klasse
In Deutschland sind 2018 in der Leistungsklasse von 111 bis 140 PS über 3.100 Traktoren zugelassen worden. Diese Leistungsklasse ist bei vielen Landwirten nach wie vor beliebt und auf vielen landwirtschaftlichen Betrieben zu Hause. Gründe …
Mehr lesen...
Keine Fahrerqualifikation im Umkreis 100 km
Ende 2020 sind Neuerungen zum Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) in Kraft getreten. Landwirtschaftliche Betriebe sind seitdem in einem Umkreis von 100 km um ihren Betrieb von der Qualifikationspflicht befreit. Neu ist auch ein …
Mehr lesen...
Transport und Logistik: Wer ist der beste Transporter - Schlepper, AgroTruck oder Lkw
Wie lassen sich land- und forstwirtschaftliche Transporte kostengünstig und schnell erledigen? Zur Klärung dieser Fragen hat die Landwirtschaftskammer Niedersachsen im Sommer 2018 verschiedene Transportlösungen miteinander verglichen. …
Mehr lesen...
Schleppertechnik: Schlepperreifen für die Straße
Dass Schlepper keine Transportspezialisten sind, ist allgemein bekannt. Dennoch ist der Traktor für viele landwirtschaftlichen Betriebe und Lohnunternehmen nach wie vor das zweckmäßigste Allroundfahrzeug. Bei den vielen …
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen

Schlepperfahrerinnen dürfen das... Ein "Treckertag" für Frauen
24.05.2023
Frauen sind oft die Springer in den Betrieben, wenn es darum geht, "mal eben" Geräte an- oder abzukuppeln oder den Anhänger zu rangieren oder zu kippen. Viele Frauen kommen nicht aus der Landwirtschaft, so dass die Ü…
Mehr lesen...
Landwirtschaftliche Studienreise Sauerland und Soester Börde
14.06.2023 - 17.06.2023
Land entdecken, Eindrücke gewinnen und neue Erkenntnisse für die eigene Betriebsführung und Unternehmensentwicklung sammeln - Gemeinsam werden wir das Sauerland und die landwirtschaftlich vielseitige Soester Börde erkunden. …
Mehr lesen...
Schlepper-Fahrtraining für Frauen
Viele von uns kennen diese Situation: Mal eben den Trecker zur Seite fahren, mal eben was aufladen oder mal eben einspringen, wenn Not am Mann oder an der Frau ist. Sind Sie Anfängerin im Umgang mit Landmaschinen? Oder einfach nur etwas &…
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Nährstoffmanagement, Modul Technik- und Bauberatung
Sie haben einen zu hohen Nährstoffanfall auf Ihrem Betrieb und müssen Wirtschaftsdünger abgeben. Es stellen sich Ihnen Fragen zu den optimalen Lagerungs-, Aufbereitungs- und Transportverfahren. Bei der Ausbringung von Wirtschaftsd&…
Mehr lesen...
Schlepper- und Transporttechnik
Sie möchten in neue Schlepper- oder Transporttechnik investieren und sind nicht sicher, welche Technik für Ihren Betrieb am besten passt. Sind die Leistungsangaben der Hersteller verlässlich? Worauf sollte beim Schlepperkauf geachtet …
Mehr lesen...
Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Straßenverkehr
Als Landwirt oder Lohnunternehmer sind Sie täglich im Straßenverkehr unterwegs. Dabei ist eine Vielzahl von gesetzlichen Vorschriften einzuhalten. Haben Sie oder Ihre Mitarbeiter den richtigen Führerschein? Sind die Fahrzeuge und …
Mehr lesen...
Technikberatung zu Maschinen und Verfahren der Außenwirtschaft
Sie wollen in landwirtschaftliche Techniken investieren, sind sich aber nicht sicher, welches Gerät oder Verfahren für Ihre Bedürfnisse optimal oder rentabel ist? Sie wissen nicht, ob Ihre Geräte noch den zukünftigen …
Mehr lesen...