Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Schleppertest 2020 - 250 PS-Klasse

Webcode: 01041175

Ein Unimog-Geräteträger von Mercedes-Benz stellt seine besonderen Fähigkeiten gegenüber 5 Standard-Traktoren unter Beweis. 

Dabei waren alle Testkandidaten in der Klasse um 250 PS gut motorisiert. Auch sind sie für die vielfältigen Einsätze auf landwirtschaftlichen Betrieben und in Lohnunternehmen bestens ausgerüstet.

Lesen Sie den Bericht des Schleppertestes im Jahr 2020 und entnehmen Sie auch weitere technische Vergleichswerte aus den Anhängen. 

Schleppertest 2020
Schleppertest 2020Wolfgang Ehrecke

Kontakte

Martin Vaupel

Martin Vaupel

Berater Landtechnik, Straßenverkehrsrecht, Schlepper- und Transporttechnik

0441 801-691

0178 2665 443

martin.vaupel~lwk-niedersachsen.de

Mehr zum Thema

Schleppertest 2021

Schleppertest 2021 - 400 PS-Klasse

Erstmalig wurde der Schleppertest der Landwirtschaftlichen Wochenblätter in der Leistungsklasse um 400 PS durchgeführt. Diese Leistungsklasse wird bei größeren landwirtschaftlichen Betrieben und auch Lohnunternehmern immer …

Mehr lesen...
Güterbeförderung

Neues Merkblatt zur Güterbeförderung in der Land- oder Forstwirtschaft

Ausnahmen bei Güterkraftverkehrsgesetz, Maut, Fahrpersonalrecht und Kfz-Steuer kompakt zusammengefasst

Mehr lesen...
Führerschein

Umtausch Führerscheine - Klasse T nicht vergessen

Alle Personen, die vor dem 19. Januar 2013 den Führerschein erworben haben, müssen diesen in den nächsten Jahren umtauschen. Bei der Umtauschaktion sollten die in der Land- und Forstwirtschaft tätigen Personen unbedingt die Klasse…

Mehr lesen...
Schleppertest 2019

Schleppertest 2019 - 125 PS-Klasse

In Deutschland sind 2018 in der Leistungsklasse von 111 bis 140 PS über 3.100 Traktoren zugelassen worden. Diese Leistungsklasse ist bei vielen Landwirten nach wie vor beliebt und auf vielen landwirtschaftlichen Betrieben zu Hause. Gründe …

Mehr lesen...
Landwirtschaftliche Betriebe die klassische Lkw (Führerscheinklasse C/CE) für den eigenen Betrieb einsetzen, sind im Umkreis von 100 km Luftlinie um ihren Betriebssitz von der Berufskraftfahrerqualifizierung befreit.

Keine Fahrerqualifikation im Umkreis 100 km

Ende 2020 sind Neuerungen zum Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) in Kraft getreten. Landwirtschaftliche Betriebe sind seitdem in einem Umkreis von 100 km um ihren Betrieb von der Qualifikationspflicht befreit. Neu ist auch ein …

Mehr lesen...
Verschiedene Transportlösungen

Transport und Logistik: Wer ist der beste Transporter - Schlepper, AgroTruck oder Lkw

Wie lassen sich land- und forstwirtschaftliche Transporte kostengünstig und schnell erledigen? Zur Klärung dieser Fragen hat die Landwirtschaftskammer Niedersachsen im Sommer 2018 verschiedene Transportlösungen miteinander verglichen. …

Mehr lesen...

Beratungsangebote & Leistungen

Gülleausbringung mit Schleppkufenverteiler

Nährstoffmanagement, Modul Technik- und Bauberatung

Sie haben einen zu hohen Nährstoffanfall auf Ihrem Betrieb und müssen Wirtschaftsdünger abgeben. Es stellen sich Ihnen Fragen zu den optimalen Lagerungs-, Aufbereitungs- und Transportverfahren. Bei der Ausbringung von Wirtschaftsd&…

Mehr lesen...
Agrar-LKW in der Landwirtschaft

Schlepper- und Transporttechnik

Sie möchten in neue Schlepper- oder Transporttechnik investieren und sind nicht sicher, welche Technik für Ihren Betrieb am besten passt. Sind die Leistungsangaben der Hersteller verlässlich? Worauf sollte beim Schlepperkauf geachtet …

Mehr lesen...
Überbreite Maschine

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Straßenverkehr

Als Landwirt oder Lohnunternehmer sind Sie täglich im Straßenverkehr unterwegs. Dabei ist eine Vielzahl von gesetzlichen Vorschriften einzuhalten. Haben Sie oder Ihre Mitarbeiter den richtigen Führerschein? Sind die Fahrzeuge und …

Mehr lesen...
Drillkombination

Technikberatung zu Maschinen und Verfahren der Außenwirtschaft

Sie wollen in landwirtschaftliche Techniken investieren, sind sich aber nicht sicher, welches Gerät oder Verfahren für Ihre Bedürfnisse optimal oder rentabel ist? Sie wissen nicht, ob Ihre Geräte noch den zukünftigen …

Mehr lesen...