Auf dem Arbeitnehmertag der Agrarwirtschaft werden jedes Jahr aktuelle Themen für Arbeitnehmende, Arbeitgebende und den Berufsnachwuchs in den Mittelpunkt gestellt und Denkanstöße gegeben. Der Arbeitnehmertag findet jedes Jahr im Rahmen der Messen EuroTier oder Agritechnica am Donnerstagvormittag - dem Young Farmers Day statt.

Hochkarätige Referent*innen und Praktiker*innen geben Einblicke in die Zukunftsthemen der Arbeitswelt in den grünen Berufen. KI und Digitalisierung über Arbeitsorganisation, Mitarbeiterführung, Motivation, Nachwuchsgewinnung, Öffentlichkeitsarbeit und Weiterbildung waren die Themen der letzten Jahre. Durch die Unterstützung der Landwirtschaftlichen Rentenbank, der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG), der Arbeitsgemeinschaft der Volks- und Raiffeisenbanken Weser-Ems, der IG BAU und zahlreicher weiterer Sponsoren und der Zusammenarbeit mit Campus&Career ist der Arbeitnehmertag für interessierte Besucher*innen kostenfrei. Auszubildende, Studierende und Schüler*innen der Fachschulen und beruflichen Gymnasien können sich als Gruppe anmelden und erhalten einen Zuschuss zu den Buskosten.
Vergangene Arbeitnehmertage:
- Arbeitnehmertag 2024: KI und Digitalisierung im Agrarbereich - Auswirkungen auf die Arbeitswelt
- Arbeitnehmertag 2023 : Arbeitsverhältnisse nachhaltig gestalten - Arbeitskräfte finden und binden
- Arbeitnehmertag 2022: Arbeitswelt im Wandel - Herausforderung für Arbeitnehmende und Arbeitgebende
- Arbeitnehmertag 2021 online: New Work im Agrarbereich