Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Produktionsberatung & Versuche / Obstbau

Der perfekte Baum

Mit welchen Kulturmaßnahmen der perfekte Baum in Bezug auf Wachstum und optimalem Ertrag zu realisieren ist, wird in dem angehängten pdf-Artikel von Maike Steffens (Kernobstberaterin am ESTEBURG Obstbauzentrum Jork) berichtet. 

Mitteilungen des Obstbauversuchsringes des Alten Landes e.V.

Der Obstbauversuchsring Jork gibt die monatlich erscheinende Fachzeitschrift "Mitteilungen des Obstbauversuchsringes des Alten Landes e.V. am ESTEBBURG  Obstbauzentrum Jork heraus. Empfänger sind  ca. 1.400 Obstbauern  (…

Karte der Partner der Norddeutschen Kooperation

Norddeutsche Kooperation optimiert Versuchswesen und Beratung

Kompetenzzentren der Norddeutschen Kooperation setzen fachliche Schwerpunkte: Durch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen werden die Fachsparten Zierpflanzenbau inklusive Azercakulturen, Baumschule und Obstbau abgedeckt.

Obstbau - Beratungsangebot zum Integrierten Pflanzenschutz

Für Obstbaubetriebe bietet das Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen im Rahmen des Beratungsangebotes den Zugang zu folgenden Informationen auf der Internet-Seite von ISIP.

Suche nach neuen Sorten - Abteilung Kern- und Steinobst

In der Abteilung Kern- und Steinobst der OVA Jork wird die gesamte Versuchsarbeit auf den Außenflächen der OVA koordiniert. Von dieser Abteilung werden derzeit auf ca. 30 ha Netto-Anbaufläche Äpfel und Birnen (Kernobst), …

Beratungsangebote & Leistungen

Geldbaum

Betriebswirtschaftliche Beratung im Gartenbau

Gärtnern ist der schönste Beruf der Welt, aber auch das Geld muss stimmen. Sie wollen Ursachenforschung betreiben, warum am Ende des Jahres nicht genug überbleibt oder Sie würden gerne wissen, ob aus dem Betrieb ö…

Mehr lesen...
Äpfel

ISIP - Zugang zu Obstbauinformationen

Sie betreiben Erwerbsobstbau und möchten wissen, welche Pflanzenschutzmittel im Obstbau zugelassen sind, welche Anwendungauflagen- und bestimmungen jeweils zu beachten sind, wann Zulassungen enden oder welche alternativen …

Mehr lesen...

Drittmittelprojekte

Substrattorte

FiniTo

Ausgangslage Um einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten (Klimaschutzprogramm 2030, Klimaschutzplan 2050), sind zusätzliche Maßnahmen zum Ausbau des Moorschutzes vorgesehen. Das Projekt „Fachinformation für …

Mehr lesen...
Die Kammer bei den OLB-Spielewelten 2017

OptiSpray

  Der Gegenstand des Verbundvorhabens ist die Entwicklung und Einführung einer Klassifizierung für abdriftmindernde und pflanzenschutzmitteleinsparende Geräte (-einstellungen). Diese soll Landwirten des Obst- und Weinbaus …

Mehr lesen...
Alternative Substratausgangsstoffe

ToPGA

Ausgangslage Der durch die Bundesregierung vorangetriebene Ausstieg aus der Torfnutzung bringt für alle Sparten des Gartenbaus große Umstellungen und Herausforderungen mit sich. In der Praxis fehlen die langjährigen Erfahrungen mit …

Mehr lesen...