Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

   Bezirksstelle Braunschweig

Startseite > Bezirksstelle Braunschweig
Newsletter
  RSS-Feed

Topthemen

Beim Stechen wird die Stange kurz unterhalb des Kopfes angefasst. Die an den Handschuhen anhaftende Erde wird dabei in die empfindliche Schale eingerieben.
Beschäftigung von ausländischen Saisonarbeitskräften
Neben den Regelungen zu Tarifabschlüssen und Mindestlohn sind für Betriebsleiter*innen zurzeit die Einreise- und Quarantänebestimmungen von Bedeutung. Außerdem sind diese arbeits-, sozial- und steuerrechtlichen Vorschriften zu beachten:
[mehr]

Boden-Klima-Räume für Nmin
Nmin-Richtwerte für das Jahr 2021 liegen vollständig vor
Hier stellen wir die Nmin-Werte zu Mais sowie für Flächen, die im April mit Kartoffeln, Gemüse oder auch noch mit Zuckerrüben bestellt werden, dar:
[mehr]

GAP Antragstellung 2021
Für die Antragstellung auf Agrarförderung 2021 steht Ihnen ab dem 16. März das Programm ANDI in gewohnter Weise als Webanwendung zur Verfügung. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu ANDI-Web 2021:
[mehr]

Die Zuckerrüben-Anbaufläche in Niedersachsen ist zuletzt gewachsen. Die Landwirte nutzen die Chancen, die der Wegfall der Zuckermarktordnung mit ihren festen Preis- und Mengenregeln sowie die weltweit wachsende Nachfrage nach Rübenzucker bieten.
Allgemeinverfügung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Pflanzenschutzamt
Zur Verminderung des Ertragsrisikos und des Risikos, das bei der Aussaat von mit Cruiser 600 FS gebeiztem Zuckerrübensaatgut für Mensch, Tier und Naturhaushalt entstehen kann, wurde in Niedersachsen für die Aussaat von so behandeltem Saatgut eine Allgemeinverfügung erlassen.
[mehr]

Meldungen der Bezirksstelle

Ich darf mich vorstellen - Charlotte Hoffmann
Mein Name ist Charlotte Hoffmann und ich bin seit dem 1. April als Beraterin in der Fachgruppe 1 der Bezirksstelle Braunschweig tätig. Zu meinen Aufgaben zählen die Arbeitnehmerberatung sowie die betriebswirtschaftliche Beratung.
[mehr]

Folgen für die Vermarktung von Hühnereiern in Zeiten von Geflügelpest
In vielen Bundesländern und Landkreisen gilt inzwischen aufgrund des Ausbruchs der Geflügelpest eine ununterbrochene Stallpflicht für Geflügel. Dies hat erhebliche Konsequenzen für die Freilandhaltung insgesamt und speziell für die Vermarktung von „Eiern aus ...
[mehr]

Veranstaltungen der Bezirksstelle Braunschweig 2021
Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen wieder zahlreiche interessante Seminare, Vorträge und Webseminare an. Wollen Sie „neue“ Wege beschreiten? Auch dann ist unser Veranstaltungsmix aus „Bewährtem und Neuem“ das Richtige. Werfen Sie einen Blick auf unser breit ...
[mehr]

Photovoltaik und Batteriespeicher in der Landwirtschaft
Das Webseminar „Photovoltaik und Batteriespeicher in der Landwirtschaft“ fand auf Grund großen Interesses zwei Mal statt. Der Referent Helmut Wahl, Berater für Erneuerbare Energien bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, hat darin alle relevanten Themen rund um das ...
[mehr]



 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
  • Startseite der Bezirksstelle
  • Die Bezirksstelle Braunschweig
  • Außenstelle Gifhorn
  • Ihre Ansprechpartner
  • In den Regionen
  • Neue Mitarbeiter/-innen
  • Regionale Meldungen
  • Newsletter der Bezirksstelle
  • Beratungsangebote
  • Arbeitskreise
  • Quereinsteigerkurs Braunschweig
  • Meisterkurs Braunschweig
  • Meisterprüfungsausschuss
  • Veranstaltungen
  • Vorträge & Referenten
  • Dienststellen in der Region
  • Weitere Bezirksstellen
  • Links

Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    12.05.
    Fortbildungskurs zum Landwirtschaftsmeister

  •  
    19.05.
    Pachtpreise - individuell und ökonomisch kalkulieren

  •  
    27.05.
    Aufzeichnungspflichten in der Pferdehaltung, Düngerecht und Mistlagerung

  •  
    03.06.
    Unkrautmanagement auf Wegen und Flächen im Garten

  •  
    17.06.
    Einstieg in die Direktvermarktung – Rechtliche Rahmenbedingungen

  •  
    28.06.
    Schau an der schönen Gärtenzier

  •  
    29.06.
    Schau an der schönen Gärtenzier

  •  
    28.09.
    Von Apfelchips bis Zucchini Chutney - Die neue Lust am Haltbarmachen

  •  
    07.12.
    EDV-Training: Office im AgrarBüro

  •  
    21.02.
    Sachkundelehrgang für Pferdehalter

Alle anzeigen

Kontakt


Bezirksstelle Braunschweig

Helene-Künne-Allee 5
38122 Braunschweig

Telefon
0531 28997-0
Telefax
0531 28997-511

E-Mail
bst.braunschweig@lwk-niedersachsen.de

Karte & Anreise

A 39, Anschlussstelle Rüningen

Aus Richtung Norden kommend nach der Autobahnabfahrt an der ersten Ampelkreuzung rechts abbiegen und ca. 1 km in Richtung Broitzem fahren.

Aus Richtung Süden kommend nach der Autobahnabfahrt links abbiegen und ca. 1 km in Richtung Broitzem fahren.
In Broitzem an der zweiten Ampel rechts in die Helene-Künne-Allee abbiegen. Die Bezirksstelle befindet sich nach ca. 100 m auf der linken Straßenseite. Immer den Hinweisschildern Zoll folgen.

  • Karte & Routenplanung
  • Reiseplanung Nahverkehr


Impressum
Datenschutz
Barriefreiheit
Leichte Sprache
Sitemap
  About us