Die LWK Niedersachsen prüft seit dem Jahr 2022 die Leistung von Duroc-Endprodukten in der Leistungsprüfungsanstalt Quakenbrück. Bisher wurden fünf Versuche mit gleicher Genetik (Top Duroc x Danbred Hybridsau), aber unterschiedlichen Fragestellungen durchgeführt.
Neben einer ad libitum-Fütterung wurde auch eine Rationierung ab 90 bzw. 65 kg LM geprüft. Die Schweine wurden in Zweierbuchten gehalten und erzielten im Mittel aller Versuche mehr als 1200 g Tageszunahmen. Werden die Tiere schon ab 65 kg LM rationiert gefüttert, benötigen sie nur rund 2,2 kg Futter je kg Zuwachs. Das Schinkengewicht lag mit 18 kg unter dem in der neuen Abrechnungsmaske der Firma Tönnies geforderten Gewicht. Dort müssen 19 kg erreicht werden, um höhere MFA honoriert zu bekommen. Mit 75 % Schlachtausbeute lagen die Durocs im Vergleich zu in der LPA geprüften Pietrain- und Tempo-Endprodukten um rund 4 % bzw. 2 % niedriger.
|
|
ad libitum |
rationiert ab 90 kg LM |
rationiert ab 65 kg LM |
---|---|---|---|---|
Anzahl Tiere |
|
331 |
111 |
56 |
Tageszunahmen Futterverbrauch/Tag Futteraufwand/kg Zuwachs |
g kg kg |
1264 2,98 2,37 |
1153 2,73 2,37 |
1172 2,59 2,21 |
Schlachtkörpergewicht Schlachtausbeute Schinken Speckmaß Fleischmaß Indexpunkte /kg SG |
kg % kg mm mm
|
95,0 74,9 18,0 12,7 60,1 0,987 |
94,9 75,0 18,1 12,0 59,2 0,991 |
93,5 74,6 18,0 11,9 58,8 0,991 |