Noch sind nicht alle Details der EU-Agrarreform in Deutschland gesetzlich verankert. Doch das Interesse der Landwirtinnen und Landwirte daran, welche Möglichkeiten die neue Struktur der Agrarförderung ab dem Jahr 2023 bietet, ist bereits sehr groß: Über 900 Menschen haben am 20. Januar 2022 an der aus Oldenburg live übertragenen Fragestunde der Landwirtschaftskammer Niedersachsen teilgenommen.
Aufzeichnung vom 20.01.2022, 10:00 bis 12:00 Uhr.
- Ruth Beverborg,
bei der LWK Leiterin des Sachgebiets Betriebswirtschaft und Wirtschaftsberatung - Manfred Tannen,
Vizepräsident des Landesbauernverbandes Landvolk Niedersachsen - Dr. Jürgen Wilhelm,
Referatsleiter im Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium - Dr. Thorsten Hollmann-Hespos,
Leiter des LWK-Geschäftsbereichs Förderung
Moderation: Dr. Gerlinde Michaelis
Leiterin der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Bad Zwischenahn-Rostrup (LVG)