Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Hauswirtschafter, Hauswirtschafterin / Ausbildungsbetriebe & Ausbilder

Besichtigung der Gemeinschaftswäscherei Himmelsthür

Gelebte Inklusion - Erasmus+ Workshop Agroinclusion

Vom 27.02.2023 bis 03.03.2023 fand in Hildesheim ein internationaler Workshop im Rahmen des KA2 Projektes Erasmus+ Agroinclusion statt. Als Partner in diesem Projekt, wurde der Workshop organisiert von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. …

Multitalent Hauswirtschaft

Multitalente gesucht – LWK Niedersachsen startet Ausbildungsinitiative für den Beruf Hauswirtschafter*in am Standort Oldenburg

Die LWK Niedersachsen lädt interessierte Betriebe ein, sich über die Möglichkeiten der Ausbildung und den Beruf Hauswirtschafter*in zu informieren.

Welttag der Hauswirtschaft

Ein herzliches Dankeschön an die Multitalente mit Herz - Welttag der Hauswirtschaft rückt vielfach unterschätztes Berufsbild ins Rampenlicht

Den Welttag der Hauswirtschaft am 21. März nimmt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) zum Anlass, „Danke“ zu sagen bei all den hauswirtschaftlichen Fachkräften, Ausbilder*innen, Prüfer*innen und Lehrer*innen und um…

Anmeldemaske ExtraNet

Onlineportal zur Datenpflege für anerkannte Ausbildungsbetriebe

Als anerkannter Ausbildungsbetrieb haben Sie die Möglichkeit, Ihre Betriebsdaten über ein Onlineportal zu verwalten. Zum Login gelangen Sie über die Internetadresse https://extranet.lwk-niedersachsen.de.

Arbeitsplatz

Förderung betrieblicher Ausbildung in Niedersachsen

Nach Ablauf der speziellen Fördermöglichkeiten, die zur Unterstützung der betrieblichen Ausbildung in der Corona-Krise beitragen sollten, stehen aktuell folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Fachpraktikerin Nicole

Fachpraktikerin / Fachpraktiker Hauswirtschaft

Neue Ausbildungsmöglichkeit für Menschen mit Behinderungen (bisher Helfer / Helferin in der Hauswirtschaft)

Führung und Überprüfung des Ausbildungsnachweises

Führung und Überprüfung des Ausbildungsnachweises

Die Führung des Ausbildungsnachweises ist ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung, um fachliche Inhalte und Prozesse des Berufsalltags festzuhalten und zu vertiefen. Der Ausbildungsnachweis begleitet die/den Auszubildende/n …

Ausbildungsplan

Zu Beginn der Ausbildung wird  ein betrieblicher Ausbildungsplan erstellt. So kann die Ausbildung inhaltlich und zeitlich gezielt durchgeführt werden.

Hauswirtschafter / Hauswirtschafterin

Hauswirtschaft: Anerkennung für die Ausbildung

Ausbilden heißt Wissen weiter geben und Verantwortung übernehmen. Um ausbilden zu dürfen, müssen sowohl der Ausbildungsbetrieb staatlich anerkannt als auch der Ausbilder bzw. die Ausbilderin die fachliche und persönliche …

Veranstaltungen

/media/media/09CBA523-0ECB-63B8-598CECE8C6F16E21.JPG

Für Auszubildende der Hauswirtschaft Weser-Ems: Workshop zu saisonalen Tischdekorationen

13.04.2023

Dieser Workshop richtet sich speziell an Auszubildende aus der Hauswirtschaft! Mit einfachen Mitteln einen WOW-Effekt erzielen. Es gibt viele Tipps und Tricks für eine saisonale Tischdekoration. Anna Müller, …

Mehr lesen...

Voll korrekt! Gute Manieren sind in

19.04.2023

Knigge für Auszubildende An diesem Nachmittag sollen Kenntnisse der "Etikette" im Alltäglichen als auch im Besonderen durch Übungen und Demonstrationen in Theorie und Praxis aufgefrischt und geübt werden. Dazu geh&…

Mehr lesen...
Fachkraft Agrarservice

Ausbildereignung / Vorbereitungslehrgang 04. - 15.09.2023

04.09.2023 - 15.09.2023

Mit der bundesweit gültigen Ausbilder-Eignungsprüfung erlangen Sie eine Aufwertung Ihres beruflichen Profils. In dem Vorbereitungslehrgang werden Kompetenzen zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der …

Mehr lesen...
"Grüne Berufen" - Arbeitskleidung

Ausbildereignung / Vorbereitungslehrgang WiSe 2023-24

29.09.2023 - 08.12.2023

Mit der bundesweit gültigen Ausbilder-Eignungsprüfung erlangen Sie eine Aufwertung Ihres beruflichen Profils. In dem Vorbereitungslehrgang werden Kompetenzen zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der …

Mehr lesen...
Landwirt*in

Ausbildereignung / Vorbereitungslehrgang 05.-16.02.2024

05.02.2024 - 16.02.2024

Mit der bundesweit gültigen Ausbilder-Eignungsprüfung erlangen Sie eine Aufwertung Ihres beruflichen Profils. In dem Vorbereitungslehrgang werden Kompetenzen zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der …

Mehr lesen...
Pflanzentechnologen

Ausbildereignung / Vorbereitungslehrgang SoSe 2024

08.03.2024 - 07.06.2024

Mit der bundesweit gültigen Ausbilder-Eignungsprüfung erlangen Sie eine Aufwertung Ihres beruflichen Profils. In dem Vorbereitungslehrgang werden Kompetenzen zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der …

Mehr lesen...