Ab dem 1. Januar 2021 dürfen männliche Ferkel nur noch unter wirksamer Schmerzausschaltung kastriert werden. Eine mögliche Option, um weiter chirurgisch kastrieren zu können, bietet dann die Inhalationsnarkose unter Isofluran.
Die Zertifizierung der Narkosegeräte erfolgt seit Juni 2020 durch das Testzentrum Technik und Betriebsmittel der DLG im Auftrag der Hersteller. Die DLG bestätigt mit der Zertifizierung eines Gerätes, dass eine Funktionssicherheit gegeben ist und dass bei deren Nutzung wichtige Aspekte des Tierschutzes, der Anwendersicherheit und des Umweltschutzes erfüllt werden.
Bisher konnte für zwölf Narkosegeräte bescheinigt werden, dass sie die Vorgaben des DLG-Prüfrahmens „Narkosegeräte für die Ferkelkastration“ einhalten. Die untenstehende Tabelle bietet einen Überblick über die bisher zertifizierten Geräte (Stand 8.10.2020).
Hersteller |
Name |
Kastrationsplätze |
Infos |
BEG Schulze Bremer GmbH |
Pig Nap 4.0 |
vier |
info@schulzebremer.com |
GDO B.V. |
Anestacia |
drei oder vier |
anestacia@gdo-bv.com |
Promatec Automation AG |
Porc-Anest 3000 |
drei |
info@promatec.ch |
MS Schippers |
MS Pigsleeper Flexy |
drei oder vier |
verkauf@schippers.eu |
Pro Agri GmbH |
PigletSnoozer |
vier |
info@gfs-topshop.de |
GDO B.V. |
Anestacia O2 |
drei oder vier |
anestacia@gdo-bv.com |
MS Schippers |
MS Pigsleeper 360° Kompakt |
drei oder vier |
verkauf@schippers.eu |
MS Schippers |
MS Pigsleeper BIZA Premium |
drei |
verkauf@schippers.eu |
Weitere Informationen zu den zertifizierten Narkosegeräten unter: