Die "Hygiene-Leitlinie für Direktvermarkter" hilft allen landwirtschaftlichen Betrieben mit dem Betriebszweig Direktvermarktung, ein gutes und effizientes Eigenkontrollsystems aufzubauen, dass den Vorschriften des Lebensmittelrechts entspricht. Die Inhalte sind speziell auf die Bedürfnisse kleinerer und mittlerer landwirtschaftlicher Betriebe mit Direktvermarktung ausgerichtet und decken alle üblichen Produktgruppen ab. Erarbeitet wurde die Leitlinie von der Fördergemeinschaft "Einkaufen auf dem Bauernhof" in Zusammenarbeit mit den Landwirtschaftskammer und Verbänden.

Die vorliegende 3. Ausgabe der Leitlinie wurde im Rahmen eines Anerkennungsverfahren von den zuständigen staatlichen Stellen des Bundes und der Länder offiziell genehmigt und seitens der EU nach der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 über die Lebensmittelhygiene notifiziert. Die Zulassungsbehörden und die amtliche Lebensmittelüberwachung sind gehalten, sich bei ihren Kontrollen auf den Betrieben an dieser offiziellen Leitlinie zu orientieren.
Wie alle Unternehmen aus der Lebensmittelbranche müssen landwirtschaftliche

Termine für Hygieneschulungen und Infektionsschutzbelehrungen - als Webseminare - finden Sie hier ...